Elke Fauck
Sicher in Gonsenheim
GONSENHEIM – Eigentlich sollte am Samstag vor Muttertag die 20. Auflage der Informationsveranstaltung „Sicher in Gonsenheim“ stattfinden. Doch in den vergangenen drei Jahren zwang...
Fallen jetzt in Mainz die Immobilienpreise?
GONSENHEIM- Sowohl bei Käufern als auch bei Verkäufern von Immobilien macht sich derzeit – nicht nur in Mainz – Unsicherheit breit. Wohin geht die...
Viel Information und Anschauungsmaterial für Kindergartenkinder und deren Eltern
GONSENHEIM – Nachdem das Bistum Mainz sich von einigen Schulen - darunter auch die Martinus-Schule Gonsenheim – trennen musste, was zunächst bei Bekanntgabe bei...
Osterkrone vor dem Gonsenheimer Rathaus aufgestellt
GONSENHEIM – Zum 24. Mal ziert die Osterkrone den Brunnen vor dem Gonsenheimer Rathaus.Die Eiskids, Kinder und die Jugendgruppe des Carnevalvereins Eiskalte Brüder Gonsenheim,...
Ein Mann für alle Fälle verlässt das Gonsenheimer Rathaus mit 87...
GONSENHEIM – Ein Vierteljahrhundert war August Becker (87) die treue Seele der Gonsenheimer Ortsverwaltung. Ob Botengänge, Jubilarenbesuche, festliches Schmücken des Barocksaals für Trauungen, Ausstellungen...
Klaudije und Marina Giunio sind vom Wanderheim nicht mehr wegzudenken
GONSENHEIM – Klaudije Giunio ist am 11. März seit einem Vierteljahrhundert Pächter des Gonsenheimer Wanderheims. Seine Karriere begann der Hoteliersohn bereits 1972 an der...
Narren jeglichen Alters feiern ausgelassen Straßenfastnacht in Finthen
FINTHEN – Zum 67. Mal bewegte sich der VR-Bank Mainz – Zug der Finther Lebensfreude am Fastnachtssonntag durch den Stadtteil. Mit zahlreichen Gästen aus...
„De Kram klappt“ im Bürgerhof
GONSENHEIM – „De Kram klappt“ schallte es jetzt aus dem Bürgerhof, wohin die Gonsenheimer Füsiliergarde zur Kneipensitzung eingeladen hatte. Der Präsident der Füsiliergarde, Dr....
70 Jahre und kein bisschen müde
GONSENHEIM – Wenn die Füsiliergarde bei Sitzungen eskortiert oder mit über 600 Gardisten am Rosenmontagszug das größte Gardekorps stellt, dann bietet der nahezu 1000...
Fastnacht in Wiesbaden schlimmer als Long Covid
GONSENHEIM- „Den Fassenachtern, Gott behüte, kann man nicht den Mund verbiete’“, eröffnete Erhard Grom das Protokoll der GCV-Sitzung in der TGM-Halle und bewies hiermit,...