Bretzenheim liegt zentral in Mainz. Somit grenzt es im Norden an die Stadtteil Hartenberg-Münchfeld und Gonsenheim, im Westen an Drais und Lerchenberg, im Südwesten an Marienborn, im Südosten an Hechtsheim und im Osten an die Oberstadt. Die Eingemeindung nach Mainz erfolgte im Januar 1930, gemeinsam mit dem Stadtteil Weisenau.
Bretzenheim
In Bretzenheim leben nach dem Einwohnermelderegister 20.203 Menschen (Stand 30.06.2019). Für Studenten ist Bretzenheim ein idealer Wohnort, da der Campus der Johannes Gutenberg-Universität in unmittelbarer Nähe liegt
Der Ortsbeirat in Bretzenheim besteht aus fünf Parteien: Am stärksten vertreten sind die Grünen, die CDU und die SPD. Danach folgen ÖDP und FDP. Seit 2014 bekleidet Claudia Siebner (CDU) das Amt der Ortsvorsteherin.
Neben der Gesellschaft für Netzwerktechnologie und der MUT Consulting GmbH hat sich die Gesellschaft für Verpackungsmarkttechnologie mbH in Bretzenheim niedergelassen. In einem der größten Gewerbegebiete der Stadt sitzen des Weiteren Unternehmen aus den Bereichen Transport, Prozess- und Unternehmensberatung sowie mehrere mittelständische Betrieben. Mit dem Gutenberg-Center wartet dort ein großes Einkaufzentrum mit ganz unterschiedlichen Geschäften auf Besucher.
Für den Fastnachtsliebhaber veranstaltet Bretzenheim Fastnachtssitzungen des „CKV (Comitee Katholischer Vereine)“, der „Jakobiner 1973 e.V.“ und der „Bretzenummer Schnattergänsjer“. Highlight ist hier natürlich das am zweiten Juniwochenende jährlich stattfindende Brezelfest.
In Bretzenheim sind folgende Vereine aktiv:
- AEGEE – Association des États Généraux des Etudiantes de l’Europe – Mainz/ Wiesbaden
- ADFC – Allgmeiner Deutscher Fahrradclub , Kreisverband Mainz-Bingen e.V.
- Akademie für Ehe und Familie e.V.
- Arbeitskreis Naturnahes Grün, Lokale Agenda 21
- Bezirksgruppe Mainz und Umgebung e.V. im Allgemeinen Deutschen
- Rottweiler-Klub
- Bowling-Vereinigung Mainz e.V.
- Chor der katholischen Philippusgemeinde Bretzenheim
- Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM) Mainz-Bretzenheim
- Comité katholischer Vereine 1946 e.V. (CKV) Mainz-Bretzenheim
- DJK Spielvereinigung „Moguntia“ Mainz-Bretzenheim e.V.
- ELSA Mainz e.V. (Europäische Jurastudentenvereinigung)
- Europäische Jugendförderung e.V.
- Ferdinand Rothe-Unterstützungskasse e.V.
- Fördergesellschaft Strategie und Marketing e.V.
- Förderkreis Freie Literatur e.V.
- Förderkreis Mainzer Garnisonsmuseum e.V.
- Förderkreis Wendepunkt Mainz e.V.
- Förderung der Freiwilligen Feuerwehr 1869 e.V.
- Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Mainz-Bretzenheim 1869 e.V.
- Förderverein St. Willigis e.V.
- Gesamtschule für Mainz (GfM) – Förderverein für die IGS Mainz Bretzenheim
- Gewerbeverein Mainz-Bretzenheim
- Kaninchenzuchtverein P54 Mainz-Bretzenheim
- Katholischer Kirchenchor Mainz-Bretzenheim
- Katholischer Kirchenchor St. Achatius
- Kindergarteninitiative Bretzenheim e.V.
- Kinderverein Alte Ziegelei e.V.
- Kleingartenverein Mainz-Bretzenheim e.V.
- Kleingartenverein Ostergraben e.V.
- Kleingartenverein Römersteine 1910 e.V.
- Kreativkreis Mainz Bretzenheim
- Landfrauen Bretzenheim e.V.
- Leichtathletik-Verband Rheinhessen e.V.
- Miracle Heart Foundation e.V.
- Musikcorps „Die Jakobiner“ 1973 e.V. Mainz-Bretzenheim
- Musik- und Fastnachtsgesellschaft „Die Jakobiner“ 1973 e.V.
- Männerchor 1893 e.V. Mainz-Bretzenheim
- Pfadfinderstamm St. Willigis e.V.
- Rassegeflügelzuchtverein 1908 Mainz-Bretzenheim e.V.
- SEMAY
- Studentenwohnheim ASCIBURGIA e.V.
- SV 1912 Mainz-Bretzenheim e.V.
- Turn- und Sportgemeinschaft 1846 e.V.
- Verein für Heimatgeschichte Bretzenheim und Zahlbach
- Verein für Vogelschutz und Vogelpflege Mainz von 1878 e.V.
- Vereinsring Bretzenheim e.V.
- ZMO – Zusammenarbeit mit Osteuropa e.V., Regionalverband Mainz
Fußballfans kommen an den Wochenenden in die Opel-Arena, um den Mainz 05 bei den Bundesliga-Spielen anzufeuern. Wer in Bretzenheim unterwegs ist, sollte sich die Denkmalzonen des Alten Dorfkerns sowie des alten und neuen Jüdischen Friedhofs anschauen. Darüber hinaus als sehenswert gelten die Alte Ziegelei und die Häuser Am Mühlbach. Weitere wichtige historische Stätten sind die spätbarocke Hofanlage, das Kriegerdenkmal, die Kreuzigungsgruppe aus rotem Sandstein und die Römersteine.

Aktuelles aus Bretzenheim
Die LOKALE & Journal LOKAL
Ortsvorsteherin Claudia Siebner tritt 2024 nicht mehr an
Rechte der Ortsbeiräte sollen nicht mehr beschnitten werden
Grüne zieht nach Mombach um
Musikalisches Multitalent mit Gefühlen für die Heimat
In Bretzenheim wird weiter geschnattert
Impressionen
Im idyllischen Bretzenheimer Ortskern. Foto: Peter Schlereth
Der Gänsmarkt in Bretzenheim zählt zur Denkmalzone „Alter Dorfkern“. Foto: Peter Schlereth
Nahversorgen in Bretzenehim. Foto: Helene Braun
Die Mainzer Traditionsbäckerei „Werner´s Backstube“ aus Hechtsheim hat sich auch in Bretzenheim niedergelassen. Foto: Helene Braun
Die Alte Ziegelei in Bretzenheim steht seit 1992 unter Denkmalschutz. Foto: Peter Schlereth
Die Bahnstraße in Bretzenheim – hier hat die Linie 52 ihre Endhaltestelle. Foto: Peter Schlereth
Der Jüdische Friedhof darf nur mit angemessener Kleidung und Kopfbedeckung betreten werden. Foto: Svenja Oeder
Die evangelische Philippus-Gemeinde. Foto: Peter Schlereth
St. Bernhard und St. Georg gehören zur Pfarrgruppe Zaybachtal. Foto: Peter Schlereth