
BRETZENHEIM – Der Bretzenheimer Gänsmarkt war noch vor acht Jahren ein trister Ort ohne Aufenthaltsqualität: marode Sitzbänke, auf die sich keiner mehr setzen wollte, kaputte Baumscheiben, Tristesse allenthalben. Die Initialzündung dann mit Ortsvorsteherin Claudia Siebner (CDU) und dem damals neu gegründeten Verein „Schönes Mainz-Bretzenheim“: Mit Sponsorenhilfe und Spendern wurden neue, schöne Sitzbänke gekauft und aufgestellt, neue Poller und neue Straßenlaternen kamen in Zusammenarbeit mit der Stadt Mainz dazu. Diese gelungene Arbeit hat nun die Bretzenheimer Nachhaltigkeitsinitiative fortgesetzt und sich um die vom Wurzelwerk der Bäume und vom Zahn der Zeit beschädigten Baumscheiben gekümmert. In zweieinhalb Jahren Umsetzung wurden in Zusammenarbeit mit dem Stadtplanungsamt und dem Grünamt zehn große und gepflegte neue Baumscheiben gesetzt, die dem Wurzelwerk viel Raum lassen. Diese wurden mit zahlreichen neuen Pflanzen verschönert, sodass der neue Gänsmarkt jetzt ein echter Hingucker ist. Das Resümee: Am umgestalteten Gänsmarkt grünt und blüht es, dass es eine wahre Freude ist.

„Ohne die MVB-Crowdfunding-Aktion wäre das nicht möglich gewesen“, erklärte Andrea Oppacher-Friedrich, Sprecherin der Nachhaltigkeitsinitiative, und dankte für die finanzielle Unterstützung. Es wurden insektenfreundliche Stauden gesetzt, Anwohner haben die Patenschaften übernommen. Mit der Entsiegelung der Fläche wird auch etwas Gutes für das Mikroklima und für den Wasserhaushalt getan. Pflanzen wie Sonnenschuh, Glockenblumen, Nelken, Storchschnabel und Taglilie sorgen dafür, dass es vielfältig und bunt ist. „Viele Bürgerinnen und Bürger sitzen jetzt hier und freuen sich, dass es so bunt ist und dass die Bienen kommen.“
Ortsvorsteherin Claudia Siebner lobte die Großsponsoren wie Mainz 05 und die beteiligten Firmen, die trotz Kostensteigerungen an ihren ursprünglichen Angebotspreisen festgehalten hätten. Die Gesamtkosten liegen bei 24.000 Euro. „Wir können nur ein dickes Danke sagen.“ Die Zusammenarbeit mit dem Stadtplanungsamt und dem Grünamt sei stets unkompliziert gewesen. Ein Baum wird noch in Kürze nachgepflanzt.
So zeigt sich am neuen Bretzenheimer Gänsmarkt, dass etwas Tolles entstehen kann, wenn viele Beteiligte im Dienst der guten Sache an einem Strang ziehen. In Bretzenheim ist das möglich. Ein Besuch dieses schönen Ortes lohnt sich nicht nur für Naturfreunde, sondern für alle Bürgerinnen und Bürger.
Autor: Oliver Gehrig