MAINZ – Nach drei Jahren Pandemie-bedingter Pause wurde an den letzten beiden Wochenenden wieder der Mainzer Weinmarkt im Stadtpark gefeiert. Der Veranstalter mainzplus CITYMARKETING zieht nun eine positive Bilanz: 250.000 Besucherinnen und Besucher, eine entspannte Atmosphäre und große Zufriedenheit, dass das beliebte Weinfest endlich wieder stattfinden konnte.
Am letzten August- und am ersten Septemberwochenende konnte wieder das populäre Weinfest nebst Künstlermarkt im Mainzer Stadtpark stattfinden. Mit dabei waren rund 100 Aussteller, darunter 50 Winzer und Weingüter, regionale Gastronomen sowie zahlreiche Künstler und Musiker.
Für Familien mit Kindern standen Angebote wie die Bum Bum Baller Box des 1. FSV Mainz 05, ein Karussell und zwei Hüpfburgen parat. Die Schlenderweinprobe – das exklusive Probier-Ticket des Mainzer Weinmarkts, das zum Flanieren und Schmecken einlädt – hat sich erneut großer Beliebtheit erfreut.
Trotz einzelner organisatorischer Herausforderungen konnte das Weinfest wie in den Vorjahren erfolgreich durchgeführt werden. Der am ersten Weinmarkt-Samstag in einem Teilbereich des Geländes für wenige Stunden erfolgte Stromausfall konnte der guten Stimmung der Besucherinnen und Besucher keinen Abbruch tun. Grund für den Ausfall war ein erhöhter Strombedarf, der bei ein_zelnen Ständen zu einer temporären Überlastung der Stromversorgung geführt hatte.

Mehrere Aussteller hatten deutlich mehr Stromanschlüsse genutzt, als sie vorab dem Veranstalter bei dessen Abfrage angemeldet hatten. Dank des schnellen Einsatzes der Techniker, konnte diese Herausforderung noch am Samstagabend gelöst werden. Auch die am ersten Weinmarkt-Tag teilweise eingeschränkte Wasserversorgung wurde vom Veranstalter mainzplus CITYMARKETING umgehend gelöst.
Die Sicherheits- und Rettungskräfte spre_chen von einem friedlichen Fest ohne größere Vorkommnisse. Aufgrund der guten Stimmung und des erfolgreichen Verlaufs der Veranstaltung haben zahlreiche Aussteller und Winzer bereits ihr Interesse für eine Teilnahme am Mainzer Weinmarkt im kommenden Jahr geäußert.
Die Geschäftsführung des Veranstalters mainzplus CITYMARKETING zieht eine positive Bilanz: „Die allgemeine Zufriedenheit bei Ausstellern, Winzern und Besuchern sorgt natürlich auch bei uns für große Freude. Wir haben deutlich gemerkt, dass die Mainzerinnen und Mainzer sowie Gäste von außerhalb das Weinfest sehr vermisst haben und daher in großer Anzahl in den Stadtpark gepilgert sind. Wir sind sehr froh, dass wir nun wieder solche Großveranstaltungen durchführen können und freuen uns über die sehr gute Resonanz und das positive Feedback. Vor allem die allseits entspannte Atmosphäre und das gesellige Miteinander im Stadtpark machen Freude und motivieren uns bereits für kommende Veranstaltungen“, sagen Katja Mailahn und Marc André Glöckner.
Autor: red