MARIENBORN – Gut angefangen, aber dennoch mit 1:2 verloren: Mit gesenkten Köpfen trat die Mannschaft der TSG 1846 Bretzenheim die kurze Heimreise an. Im Stadtderby bei der TuS aus Marienborn gab es in der Verbandsligabegegnung am siebten Spieltag für die Mannschaft von Daniel Pollner und Timo Schmidt keine Punkte mitzunehmen: trotz einer guten Leistung des Aufsteigers.
In dem verregneten Flutlichtspektakel, das den rund 300 Zuschauern viel Spannung und abwechslungsreichen Fußball bot, einigten sich beide Mannschaften offenbar auf eines: Es soll eine echte Derby-Begegnung werden. So begaben sich beide Teams in ein aufregendes Kräftemessen, das bisweilen die Taktik, bisweilen aber auch eine gute Portion Körperlichkeit bestimmte. Letztendlich dürften auf dem regennassen Boden der Kampfgeist der TuS und auch Fortuna über den Sieg entschieden haben. Dass die TuS die Ernte einfahren wird, danach sah es zunächst mal nämlich gar nicht aus: jedenfalls nach der ersten Spielhälfte nicht und bis zum zweiten Drittel der zweiten Hälfte ebenso wenig.

Im Gegenteil: Ein Schuss von Jacob Roden (43.) zum 0:1, der wie ein Strich an TuS-Torwart Jannik Reinländer vorbei ins Netz flatterte, sodass dieser nur hinterherschauen konnte, ließ die zahlreiche TSG-Anhängerschaft jubeln und das Beste für ihre Lieblinge hoffen. Zumal der blitzschnelle Sololauf vor dem Torschuss taktische Schwächen der TuS offenlegte. Erst recht kündigte der Elfmeter (47.), den Reinländer verursachte, nichts Gutes für das Team von Trainer Ali Cakici an. Doch es sollte anders kommen: Roden scheiterte kläglich an Reinländer, der den Ball abwehrte.
Danach kippte langsam die gefühlte Überlegenheit der 46er zu Gunsten der Hausherren. Die Spannung im Spiel blieb erhalten, eine torgefährliche Aktion folgte auf die andere. Eine tolle Kulisse gaben die Fans ab, die – wie im Fall der TSG – mit Lautsprecher und Trommel den Takt angaben. Bis ihnen der Atem stockte, als in der 65. Minute die Marienborner zum 1:1-Ausgleich dank eines sehenswerten Schusses von Mateo Trapp aus über 20 Metern kamen. Den Treffer ins rechte obere Toreck würde sich auch der neutrale Zuschauer gerne in der Wiederholung erneut ansehen. Eine Unachtsamkeit zwang die TSG dann in die Knie: Beim 2:1-Siegtreffer, den die Gäste trotz zweier anschließender hundertprozentiger Chancen nicht mehr egalisieren konnten, fand sich Nils Letz komplett ungedeckt vor Torwart Mock und drosch den Ball nach einer Körperdrehung ins Netz (74.). Dass der Sieg der TuS nicht höher ausfiel, lag auch am Pech: Ein heftiger Alutreffer von Antonio Serratore (80.) ließ die Regentropfen von der Latte im Flutlicht aufstrahlen.

TuS Marienborn: Reinländer – Moser (46. Letz), Hofmann, Beck, Rimoldi – Serratore (84. Stasiecki), Trapp – Freisler, Melament (58. Ritz), Wex (73. Abdulraman) – Aliu (90. Klueber)
TSG Bretzenheim: Mock – Lüdtke (69. Gangl), Szep, Heim, Scherer – Zimmermann – Aygurlu (81. Rudy), Anadolu (46. Portugall) – Yasar, Fischer, Roden.
Tore: 0:1: Jacob Roden (43.) / 1:1: Mateo Trapp (65.) / 2:1: Nils Letz (74.).
Autor: Gregor Starosczyk-Gerlach