OPPENHEIM Am Samstag, den 24. Juni feierten die Oppenheimer Kanuten bei bestem Sommerwetter ihr jährliches Vereinsfest. Das selbst gesteckte Ziel: Spaß am Sport und an der Bewegung. Und das bekamen aktive Sportler und Zuschauer am Ufer zu spüren. Anspruchsvoll startete der Tag mit dem Stand-Up-Paddling-Langstreckenrennen über 7 km. Ausgerichtet als offene Rheinland-Pfalz-Meisterschaft garantierten Topp-Athleten für einen spannenden Wettkampf auf dem Oppenheimer Hafen. Weitere tolle Rennen standen auf dem Programm bis hin zu Jedermann-Wettbewerben, bei denen Zuschauer zu Protagonisten wurden. Konzentration und Gleichgewicht sind Rüstzeug für Sport auf dem Wasser. Mit gekonnten Show-Einlagen zeigten fünf Jugendliche ihre Standfestigkeit auf einem wackligen Board. Danach wurde ein mit Tragflügeln ausgestattetes Spezial-Board, ein sogenanntes Foil-SUP vorgeführt. Mit dem richtigen Schwung schwebt der Fahrer wie von Geisterhand einen halben Meter über dem Wasser. Außergewöhnlich: Das 11-Meter-Kajak der Oppenheimer mit V-Max 20 km/h und vier Kanuten trieben den 100-Meter-Ritt auf dem Foil an. Unbeschwert und bunt, ein Tag wie aus dem Bilderbuch.

Foto: Ingo Wagner
55 Helfer mit ihren Jobs von Wettkampfrichtern bis zum perfekten Grillmeister machten das möglich. Viel Arbeit und zugleich ein gemeinschaftsstiftendes Erlebnis. Für den guten Ton sorgte die Deutsche Bahn Big Band mit 22 hervorragenden Musikern. Und danach schaffte die OppenBluesBand die richtige Atmosphäre zum Chillout am Ende des bunten Treibens. Der Kanu Club Oppenheim bildet aktiv Wassersportinteressenten aus. Geplant sind Anfänger- und Fortgeschrittenen-Kurse. Siehe: www.kc-oppenheim.de, unter den Rubriken „Kanu“ und „SUP“. Oder einfach engagierte Sportler für eine Schnupper-Ausfahrt ansprechen, am besten dienstags gegen 19.00 zum Stammtisch am Hafen.
Autor: red