Archivfoto © Uwe Urbas

OPPENHEIM – Freiluftkino in familiär gemütlicher Atmosphäre: Das steht am 21. und 22. Juli auf
dem Veranstaltungsprogramm der Stadt im Rahmen der Kulturveranstaltungsreihe
„oppenheim365°“ unter dem Titel „Oppen Air-Kino“. Über den Dächern der Stadt, auf der
Bürgerwiese unterhalb der Burgruine „Landskron“, präsentieren die Stadt Oppenheim und Bähr
Filmtheaterbetriebe e.K. zum Sonnenuntergang drei Filme für viele Geschmäcker.
Vielfältiges Film-Programm.

Der Startschuss fällt, pünktlich zum Ferienbeginn, am Freitagabend, 21. Juli, um ca. 20.45 Uhr, mit
„Die Super Mario Bros.“ (FSK ab 6 Jahren) für die ganze Familie: Bei unterirdischen
Reparaturarbeiten an einer Wasserleitung werden die Brooklyner Klempner Mario und Luigi
plötzlich in eine geheimnisvolle Röhre gesaugt und landen daraufhin in einer magischen neuen Welt.
Als die Brüder dort getrennt werden, begibt Mario sich auf eine gigantische Reise, um Luigi zu
finden. Mit der Unterstützung des Pilzkönigreichbewohners Toad und dank eines Trainings von
Princess Peach, der willensstarken Herrscherin des Pilzkönigreiches, entdeckt Mario dabei
ungeahnte Kräfte in sich.
Die Spätvorstellung ab ca. 22.30 Uhr gehärt den Lokalmatadoren von „Kolibri Entertainment“ und
deren SchauspielschülerInnen aus Mainz-Hechtsheim unter der Leitung von Milana Weidmann und
Patrick Sass. Deren Spielfilmproduktion „Silver Is Not Gold“ (FSK ab 12 Jahren), die teils in der Burg
gedreht wurde, entführt in die Zukunft. Eine neue Weltordnung, angeführt durch die Übermenschen
Silver, prüft Mithilfe von Persönlichkeitstests die Menschen auf ihr wahres Wesen und entscheidet
über ihr weiteres Schicksal. Doch Nilos Test erweist sich als fehlerhaft und bedroht ihre Utopie. Als
die Rebellenbewegung SING von dem Testergebnis erfährt, setzt sie sich in Bewegung, die Silver zu
stürzen.

Zur Prime Time am Samstagabend, 22. Juli, ab ca. 21 Uhr warten bestens bekannte Helden! In
Marvel Studios „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ (FSK ab 12 Jahren) sieht die geliebte Gang von
Außenseitern dieser Tage ein wenig anders aus. Peter Quill leidet noch immer sehr unter dem
Verlust von Gamora, muss nun aber erneut sein Team zusammenbringen, um mit vereinten Kräften
das Universum zu verteidigen und gleichzeitig einen der ihren zu schützen. Eine Mission, die, sollte
sie nicht erfolgreich verlaufen, möglicherweise zum Ende der Guardians, wie wir sie kennen, führt.
Decken, Klappstühle & Popcorn
Im Sinne bester Kino-Unterhaltung warten Popcorn, Getränke und Co. auf alle Leckermäuler.
Bei freier Platzwahl sind alle Besucherinnen und Besucher herzlich aufgefordert, eigene Decken und
Klappstühle mitzubringen, um die hoffentlich lauen Sommerabende vor historischer Kulisse bei
bester Filmunterhaltung zu genießen.
Die Karten im Vorverkauf sind ab sofort für Erwachsene zu je 10,00 € und für Kinder bis 12 Jahre
zu je 8,00 € (freie Platzwahl) unter www.stadt-oppenheim.de/buchen und in der Tourist-Info der
Stadt Oppenheim, Merianstraße 2a (Do-So 10.30 – 15.30 Uhr, 06133 4909 14/ -19,
tourismus@stadt-oppenheim.de) oder an der Abendkasse erhältlich.
Filmprogramm „OPPEN Air-Kino“ 21. & 22. Juli:
Freitag, 21. Juli, ca. 20.45 Uhr: Film „Der Super Mario Bros.“ (FSK 6)
Freitag, 21. Juli, ca. 22.30 Uhr: Film „Silver Is Not Gold“ (FSK 12)
Samstag, 22. Juli, ca. 21.00 Uhr: Film „Guardians oft he Galaxy Vol. 3“ (FSK 12 )

 

Achtung: Ausweichspielort NUR bei Unwetter: Emondshalle, Emondsstraße 7, 55276 Oppenheim.

 

Autor: red

Teilen
Vorheriger ArtikelImmer wieder dienstags …
Nächster ArtikelEuropäisches Sparprogramm auf vier Rädern
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.