
HECHTSHEIM – Christdemokratin Ulrike Cohnen ist die neue Ortsvorsteherin von Hechtsheim. Sie setzte sich in der Stichwahl gegen die SPD-Kandidatin Ylva Dayan durch. Cohnen erhielt 57,3 Prozent der abgegebenen Stimmen. Für die Gegenkandidatin votierten 42,7 Prozent der Wähler. Das christdemokratische Übergewicht in Hechtsheim zeichnete sich am Wahlabend ab dem ersten vorläufigen Ergebnis auf dem Bildschirm ab. Bei einer Wahlbeteiligung von gut 46 Prozent schien Cohnens Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet. „Vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben. Ihr wart super. Der CDU-Vorstand von Hechtsheim ist super“, sagte die Siegerin nach der Bekanntgabe der Resultate aus neun von zehn Wahlgebieten.

Foto: Gregor Starosczyk-Gerlach
Cohnen lobte den reibungslosen Wahlkampf, der off- und online bestens funktioniert habe. „Ohne euch hätte ich das nie geschafft.“ Im Weingut Karthäuserhof, wo sich neben der Hechtsheimer CDU auch Mitglieder der Jungen Union sowie Parteifreunde aus anderen Stadtteilen zu einer Feier versammelt hatten, beobachtete man gleichermaßen die Entwicklung der Mainzer OB-Wahl. Mit dem Sieg von Nino Haase (parteilos), der sich gegen Christian Viering (Grüne) durchsetzte, zeigte sich der Kreisvorsitzende der CDU, das Mainzer Stadtratsmitglied Thomas Gerster, ebenfalls zufrieden. „Es war zwar nicht unser Kandidat, aber wir können sagen, wir haben weiter keinen Grünen im Haus, insofern war es ein durchaus erfolgreiches Ergebnis.“ Es zeige, so Gerster, dass die Ampelkoalition, „die in den letzten Jahren hauptsächlich durch Selbstbeschäftigung aufgefallen ist, abgewirtschaftet hat“. Cohnen attestierte er einen „unglaublich intensiven Wahlkampf“ und wünschte ihr „viel Erfolg bei der Arbeit“. Er sei sich daher sicher, dass die neue Ortsvorsteherin bis zur Kommunalwahl 2024 Spuren hinterlassen wird. „Sodass die Hechtsheimer nicht umhinkommen, sie wiederzuwählen.“

Foto: Gregor Starosczyk-Gerlach
Der Lokalen sagte die Siegerin, dass sie den neuen Mainzer OB zwar zuletzt anlässlich dessen erster Bewerbung um das Amt des Stadtoberhaupts von Mainz kennengelernt habe, zuletzt aber keinen Kontakt gehabt habe. „Aber ich will den Kontakt zu ihm suchen, um zu schauen, was für Hechtsheim wichtig ist und zu besprechen, was wir direkt angehen können.“ Der Wahlausschuss hat inzwischen das vorläufige amtliche Endergebnis der Wahl zur Ortsvorsteherin in Hechtsheim bestätigt, sodass Ulrike Cohnen in der nächsten Sitzung des Ortsbeirates am Donnerstag, 16. März, in ihr Amt eingeführt wird. Die Sitzung wird im Feuerwehrgerätehaus, Talstraße 1, 55129 Mainz, stattfinden.
Autor: Gregor Starosczyk-Gerlach