
MOMBACH – Seit die Hochbrücke in Mombach gesperrt ist, gehören in den Stoßzeiten Staus zur neuen Normalität für die Mombacher. Insbesondere im Feierabendverkehr am Nachmittag stockt der Verkehr, der nun über Zwerchallee, Mombacher Straße und Hattenbergstraße nach Mombach und auf die Rheinallee geführt wird, schilderte Katina Tiesler (SPD). “Es ergeben sich Verspätungen von bis zu zehn Minuten auf diesem kurzen Streckenabschnitt von rund 750 Metern – was auch die Linienbusse in Richtung Mombach ausbremse.
Der Ortsbeirat fordert deshalb einstimmig von der Verwaltung, das Verkehrskonzept zu überprüfen, nach Alternativen zu suchen, und Lösungen gegen die Feierabendstaus in Richtung Mombach und zur Autobahn zu finden.
“Da muss was passieren, das ist keine Lösung”, betonte Karin Lieber von der CDU. Sie erinnere sich an rege Diskussionen, als die Stadt im Ortsbeirat Präsentationen zur Verkehrsführung nach der Stillegung der Hochstraße vorstellte. “Schon damals haben wir gewarnt, dass das nicht funktioniert.” Die Staus seien zudem schlecht für die Umwelt. Bernd Emrich (CDU) ergänzte mit Blick auf die Staus in der Rushhour: “Das ist seit dem ersten Tag so”. Doch gerade dann müsse der Verkehr fließen, und nicht nur dann, wenn tagsüber kaum Autos fahren. Er forderte von den Planern auch eine sinnvolle Lösung für den Verkehr während des geplanten Abrisses der Hochbrücke.
Auch aus Sicht von Eleonore Lossen-Geißler (SPD) ist inzwischen deutlich geworden, dass das mit Simulationen geplante Verkehrskonzept nicht gut sei und nicht trage. “ Es sei sinnvoll, mit den aktuellen Verkehrszahlen neu zu planen und nach besseren Lösungen zu suchen, sagte sie.
“Mit der Hochstraße fehlt ein wichtiges Stück Straße”, machte auch Kurt Mehler (Freie Wähler) deutlich, der ebenfalls seit Monaten die langen Staus in den Hauptverkehrszeiten beobachtet. Möglicherweise seien veränderte Ampelschaltungen in den Stoßzeiten hilfreich, so sein Vorschlag. Myriam Lauzi (SPD) könnte sich auch vorstellen, in der Hattenbergstraße wieder zwei Spuren in Richtung Mombach zu öffnen, um die Situation zu entspannen.
Markus Wetter (Grüne) zweifelte indes daran, dass sich eine alternative Verkehrsführung finden lässt. Aus seiner Sicht ist die Verkehrssituation tagsüber besser geworden, als manche anfangs befürchtet hatten. Der Verkehr laufe überwiegend flüssig. “Und Staus gibt es doch überall in Mainz”.
Autor: red