- Die Bäckerei Lohners führt „Klima Brote“ in allen Fachgeschäften ein, um einen Beitrag zur regenerativen Landwirtschaft zu leisten.
- Der CO₂-Fußabdruck der Brote wird durch lokale Landwirt:innen kompensiert.
- Die Entscheidung ist das Ergebnis einer erfolgreichen Testphase.
Polch, 01. Februar 2023 – Die Traditionsbäckerei „Die Lohners“ geht in die Offensive für eine regenerative Zukunft der Landwirtschaft und rollt ihre „Klim Brote“ nach erfolgreichem Pilotprojekt auf alle 177 Fachgeschäfte aus. Die Einzigartigkeit der Brote: Der CO₂-Fußabdruck wird von engagierten, regenerativen Landwirt:innen aus der Region kompensiert. Durch den Kauf eines Klim Brotes können Lohners’ Kund:innen einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und einer nachhaltigen Landwirtschaft leisten.
„Wir wollen klimafreundliches Einkaufen direkt möglich machen und sind stolz darauf, mit den Klim Broten eine Vorreiterrolle in der Branche zu übernehmen“, freut sich Die Lohners’ Hauptgeschäftsführer Marc Kranz.
Zu erkennen sind die drei Brote leicht an dem speziellen Label des Impact-Unternehmens Klim, das die Aussage „Dieses Produkt fördert Boden, Klima & Landwirtschaft“ trägt. Und das funktioniert so: Ein Teil des Verkaufspreises jedes Klim Brotes geht direkt an lokale Landwirt:innen, die die finanzielle Unterstützung nutzen, um ihren Betrieb auf regenerative Landwirtschaft umzustellen.
Klim-Landwirt:innen wirtschaften aus einer Reihe von Gründen regenerativ: Einerseits wollen sie einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, ihre Bodengesundheit fördern und gesündere Produkte herstellen. Andererseits spüren sie bereits heute die Auswirkungen von Trockenheit und Dürre auf ihren Feldern. „Das ist ein riesiges Problem in der Landwirtschaft“, betont Klim-Landwirt Oliver aus der Nähe von Gießen. „Durch regenerative Methoden kann mehr Wasser im Boden gespeichert werden und steht somit den Pflanzen auch in trockenen Phasen zur Verfügung.“
Die Entscheidung, die entsprechenden Brote in allen Fachgeschäften einzuführen, ist das Ergebnis einer gelungenen Testphase im Raum Bad Kreuznach und Wiesbaden, die im Mai 2021 begann. „Nach Abschluss eines erfolgreichen Tests in 17 von uns ausgewählten Standorten und dem damit einhergehenden positiven Kundenfeedback, haben wir uns dazu entschlossen, in allen Lohners Fachgeschäften Klim Brote anzubieten“, betont Helmut Moll, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei Die Lohners.
Über Die Lohners
Gegründet im Jahr 1912 hat die Traditionsbäckerei ‚Die Lohners’ mit Sitz in Polch seit ihrem 111-jährigem Bestehen eine beeindruckende Wachstumsgeschichte geschrieben. Der Bäckereibetrieb, der als „Dein Lieblingsbäcker aus der Region“ wahrgenommen wird, verkauft mit inzwischen über 170 Filialen und über 2.000 Mitarbeiter*innen seine täglich frischen und hochwertigen Backwaren an über 80.000 Kundinnen und Kunden in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen sprechen für die hervorragende Qualität der Backwaren und die Leidenschaft zum Handwerk.
Über Klim
Das deutsche AgriTech Unternehmen Klim schafft eine gemeinsame Bewegung mit Landwirt:innen, Lebensmittelunternehmen und Verbraucher:innen, um die Regenerative Landwirtschaft schnellstmöglich zu verbreiten, CO₂-Emissionen nachhaltig zu reduzieren und somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die digitale Klim Plattform bietet Landwirtschaftsbetrieben Dokumentations- und Finanzierungsmöglichkeiten sowie den Zugang zu Wissen und einer Community. Lebensmittelunternehmen erhalten die Möglichkeit, ihre Lieferketten zukunftssicher und klimafreundlich zu gestalten und Verbraucher:innen können mit dem Kauf von Produkten mit dem Klim Label ihren Beitrag leisten. Die Klim GmbH wurde im Jahr 2020 von Dr. Robert Gerlach, Nina Mannheimer und Adiv Maimon in Berlin gegründet.
Autor: red