Wo heute das Hotel steht soll ein Gebäude mit Lebensmittelmarkt entstehen. Foto: kga

LERCHENBERG – Die Anfrage der CDU nach einem Vollsortimenter am oberen Ende des Einkaufszentrums Hindemithstraße konnte die Verwaltung nur teilweise zufriedenstellend beantworten. Zwar wurde bestätigt, dass mittlerweile eine Entwurfsplanung für den Neubau auf dem Grundstück des bisherigen Hotels Lerchenberg vorliege. Wie die Zeitplanung aussehe, könne derzeit aber noch nicht beantwortet werden. Von einer Containerlösung, für den Fall, dass in den derzeitigen Nahkauf kein Lebensmittelanbieter neu einziehe, sehe die Verwaltung jedoch ab. Diese wäre mit zu viel Aufwand verbunden.

Ortsvorsteherin Sissi Westrich (SPD) nannte es „einen Hoffnungsschimmer“, dass laut Auskunft der Verwaltung offenbar aber doch noch Verhandlungen des Nahkaufeigentümers mit Interessenten geführt werden. Ein zweiter Vollsortimenter im Einkaufszentrum könne laut Untersuchung zur Kaufkraft die Nachfrage binden, wenn es gelänge, aus anderen umliegenden Einkaufsmöglichkeiten, etwa Drais oder Ober-Olm, die Kaufkraft auf den Lerchenberg umzuleiten, beschreibt die CDU die Situation in ihrer Anfrage.

Laut Verwaltung sei für das neue Gebäude eine Tiefgarage geplant, die über die Regersraße zu erreichen sein werde. Somit komme es auch nicht zu Parkplatznot entlang des Einkaufszentrums.  Trotz der an sich positiven Information zu einem möglichen Vollsortimenter an der Stelle des Hotels war der Ortsbeirat nicht ganz zufrieden mit der Antwort. Da bislang nichts zu einem Zeitplan gesagt werden könne, sei auch völlig unklar, wann überhaupt ein Bebauungsplan erstellt werde. Was das Gremium irritiert, ist die im gleichen Kontext der Zeitplanung zu sehende Antwort einer zweiten Anfrage zur Renaturierung des Zaybachs, der unterhalb des Hotels entspringt. Auf die Frage, welche Auswirkungen die Planungen zum Neubau eines mehrgeschossigen Gebäudes mit Tiefgarage auf dem Hotelgrundstück in der Nähe zum Quellgebiet haben, gab die Verwaltung den Hinweis, dass es noch keine Entwurfsplanung gebe.  Andreas Michalewicz (CDU) zeigte sich irritiert. „Eine der Antworten zur Entwurfsplanung des Neubaus kann dann ja wohl nicht stimmen.“  Hier verlangten die Gremien genauere Auskunft.

 

Autor: kga

Teilen