Foto: Pixabay, christmas-g0594463f8_1920

Bald ist Weihnachten und die meisten haben ein paar zusätzliche Tage frei und können entspannen. Es ist die Zeit, die man mit Familie und Freunden verbringt, sei es bei einem guten Essen oder einfach bei einem gemütlichen Treffen. Mit der richtigen Unterhaltung kommt diese Tage ganz bestimmt keine Langeweile auf.

Weihnachtsmärkte: romantisch und traditionell

Ein Spaziergang durch einen Weihnachtsmarkt gehört einfach dazu, egal wie kalt es ist, oder ob vielleicht sogar der erste Schnee liegt. Überall brennen Lichter und in der Luft liegt der Geruch von Grillwaren und Süßigkeiten. Aufwärmen kann man sich mit einem hausgemachten Punsch, Glühwein, Kaffee oder Tee. Von Kunsthandwerk über Schmuck bis hin zu Feinkost-Spezialitäten findet man alles auf den Weihnachtsmärkten.

Filme: gute Entspannung

Für viele gehören die klassischen Weihnachtsfilme zu einem guten Weihnachtsfest dazu. Sie sind fester Bestandteil dieser Zeit und so zeigt auch das Fernsehen jedes Jahr die berühmten Klassiker. Von romantischen Filmen bis hin zu Fantasy, es findet sich für jeden Geschmack etwas. Zu den schönsten gehören unter anderem: Filme

Sinken die Temperaturen, ist es zu Hause am schönsten und somit eignen sich diese Tage auch bestens für einen Filmmarathon. Oder endlich reicht auch die Zeit, die beliebte Serie ohne Pause durchzuschauen.

Spielen: die beliebteste Freizeitbeschäftigung

Die meisten Menschen lieben es zu spielen. Angefangen von Kartenspielen bis hin zu Videospielen. Sitzt man an Weihnachten mit Freunden zusammen, ist das eine gute Gelegenheit für ein lustiges Gesellschaft-Spiel. Aber wieso nicht sein Glück versuchen und eine Runde in einem Online casino zocken? Ob allein oder in der Gruppe, dem Croupier über die Schulter zu schauen macht Spaß. Im Live-Casino online dabei zu sein, wie die Kugel beim Roulette über das Rad hüpft und dann in einem Zahlenfeld zum Stehen kommt. Das ist pures Nervenkitzel.

Musik: sorgt für weihnachtliche Stimmung

Weihnachten ohne Musik ist beinahe unvorstellbar. Überall erklingen weihnachtliche Lieder, sei es im Radio oder in den Kaufhäusern. Gemeinsames Singen und Musizieren ist bei vielen eine Tradition, die zu Weihnachten dazu gehört. Rund um die Zeit von Weihnachten bieten Streaming-Dienste wie zum Beispiel Netflix Musicals passend zum Thema an. Wer es lieber klassisch mag, die verschiedenen Fernsehsender übertragen gerade zu dieser Zeit viele Konzerte. So stehen Konzerte mit klassischer und populärer Weihnachtsmusik aus aller Welt auf dem Programm. Ein besonderes Highlight ist sicher das traditionelle Weihnachtskonzert aus dem Wiener Konzerthaus.

Theaterbesuch: ein einmaliges Erlebnis

Sei es ein Weihnachtskonzert oder ein Schauspiel, eine Theateraufführung ist immer faszinierend. Das Theater ist etwas Lebendiges, es ist live und echt. Keine Aufführung ist wie andere und ist somit ein exklusives Erlebnis. Die Gefühle der Schauspieler kann man wahrnehmen und als Publikum gehört man dazu. Man ist Teil der Darbietung und zeigt das mit dem Beifall. Die Kleidervorschriften sind heute nicht mehr so streng wie früher. Aber wer es elegant mag, kann sich im Theater gerne auch im Abendkleid und Anzug sehen lassen. Vielleicht lässt man sich ja auch noch vorher oder nachher mit einem guten Essen in einem Restaurant verwöhnen.

 

Autor: red

Teilen
Vorheriger ArtikelInteraktive Karte MappING ist online
Nächster ArtikelBotschaft des Friedens
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.