
BRETZENHEIM. Ortsvorsteherin Claudia Siebner (CDU) strahlt: Für sie sei es immer wieder eine Freude und Ehre, den von ihr 2014 mit Beginn ihrer Amtszeit initiierten Ehrenamtspreis für selbstlos engagierte Bretzenheimer zu verleihen. Gut 31 Millionen Menschen würden sich deutschlandweit im Ehrenamt verdient machen, diese Menschen seien die starke Schulter der Gesellschaft. Man könne ihnen nicht genug danken. In Bretzenheim galt der besondere Dank in diesem Jahr Jutta Gebhardt-Schmahl, die mit ihrem Kreativhof „Haus und Hof der Möglichkeiten“ in der Straße „An der Oberpforte“ chronisch kranken Menschen seit elf Jahren eine Heimat bietet und Erkrankten einen Moment der Entspannung schenkt. Einen Ort, an dem sie den Alltag vergessen und sich in gemütlich-geselliger Runde miteinander auch über anderes als ihre Krankheiten austauschen und bei Entspannung und Spiel oder beim Basteln, Malen, Werkeln oder Stricken, ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Jeder der Lust, Kraft und Zeit habe, sei herzlich willkommen, heißt es im Flyer zum Kreativhof. In den Räumen der AWO im Dantehaus überreichte Siebner zum nunmehr achten Mal die gläserne Skulptur samt Urkunde und bedankte sich herzlich bei Gebhardt-Schmahl.

Das Haus der Möglichkeiten sei als Mainzer Arbeitskreis der Deutschen Rheuma-Liga Rheinland-Pfalz entstanden. Die Preisträgerin ist selbst an Rheuma erkrankt. Aber für sie war der Weg schnell gefunden: „Am Anfang war das Leiden, dann die Idee und schließlich die Umsetzung. Haus und Hof gab mein Mann, ich hatte die Idee“, scherzte Gebhardt-Schmahl mit liebevollem Blick hinüber zu Tochter und Ehemann. Beide würden helfen, somit sei der an sie verliehene Ehrenamtspreis tatsächlich ein Familienpreis. Anfangs seien nur chronisch an Rheuma erkrankte Menschen ins „Haus der Möglichkeiten“ gekommen, heute aber kommen auch Menschen mit anderen Erkrankungen. Siebner betonte: „Hier ist Hilfe für andere aus der eigenen Lebenssituation erwachsen.“ Leid lindern und Teilhabe ermöglichen sei im Kreativhof die Devise. Und so gebe es dort über das Jahr hinweg verschiedene Aktionen, es werden Feiern ausgerichtet oder das inzwischen traditionelle Sommerfest veranstaltet. Und auch auf dem Bretzenheimer Adventsmarkt präsentiert sich der Kreativhof.
Auch wenn es ihr manchmal wegen der Erkrankung nicht so geht, ist Gebhardt-Schmahl auch aktives Mitglied bei den Dante-Singers. Und die waren mit ihrem Chorleiter Fritz Brändle extra gekommen, um für die Preisträgerin zu singen.
Autor: kga