
MOMBACH – Schon das dritte Jahr in Folge veranstaltet der Verein Mombach hilft e.V. einen Weihnachtskartenverkauf zugunsten der Mombacher Kitas und Grundschulen. Das Prinzip funktioniert wie folgt: Gegen einen Verkaufspreis von 2,50 Euro können weihnachtliche Grußkarten an den Donnerstagen, 1., 8. und 15. Dezember auf dem Mombacher Wochenmarkt (Hauptstraße 136) von 9 bis 12.30 Uhr erworben werden.
Am 1.12. beim Dämmerschoppen an der Ortsverwaltungen wird der Verein ebenso einen Stand mit Weihnachtskarten haben. Weitere Verkaufsstelle ist der Friseursalon Specta-Cool-Hair in der Hauptstr. 117. Gerne können die Karten auch über den Verein unter der E-Mail Adresse info@mombach-hilft.de erworben werden.
Die Karten wurden von den Kindern der Mombacher Schulen und Kitas, den Jugendlichen des Haus Haifa, Kindern der Samstagsschule des Ukrainischen Verein Mainz sowie einigen Ehrenamtlichen liebevoll gestaltet, beklebt und verziert. Der gesamte Spendenerlös kommt somit den Fördervereinen der Mombacher Kitas und Schulen, dem Haus Haifa sowie dem Ukrainischen Verein Mainz zugute.
Im vergangenen Jahren konnten durch den Verkauf der Weihnachtskarten über 1.000€ an Spendengeldern gesammelt und überreicht werden. Zudem wird es auch in diesem Jahr Karten geben, die dann mit besonderen Weihnachtsgrüßen und -gedichten versehen werden können. Diese Weihnachtskarten werden anschließend an die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Ursel Distelhut, des Zentrums St. Rochus, der evangelischen Kirche sowie älteren Mitmenschen, die von der Caritas unterstützt werden, verteilt.
Außerdem bekommen alle Beschenkten einen Lebkuchen von der Stiftung „Hilfe für dein Leben“. Mombach hilft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich im Sinne der Nachbarschaftshilfe zu Beginn des ersten Lockdowns gefunden hat, um ältere Mitmenschen sowie Menschen aus der Risikogruppe in ihrem Alltag zu unterstützen. Dazu zählt zum einen die Erledigung von Botengängen wie einkaufen oder zur Apotheke gehen. Zum anderen aber auch die Realisierung diverser Projekte, die den nachbarschaftlichen Zusammenhalt im Stadtteil Mombach nachhaltig stärken sollen.
Autor: red