
HECHTSHEIM – Wenn sich das Jahr zum Ende neigt, dauert es nicht mehr lange, bis sich in der Hechtsheimer Ortsmitte der Duft von Glühwein, Waffeln und anderen Leckereien verbreitet und der geschmückte Weihnachtsbaum erleuchtet. Der zum 25. Mal stattfindende traditionelle Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 10. Dezember, von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag, 11. Dezember, von 15 bis 20 Uhr auf dem Lindenplatz und Umgebung statt.
Die Eröffnung am Samstag um 16 Uhr wird in diesem Jahr von den Kindertanzgruppen des TV Hechtsheim 1882 unterstützt. Die fast ausschließlich von Hechtsheimer Vereinen, Schulen, sozialen Organisationen und privaten Hobbykünstlern betriebenen Stände verleihen dem Weihnachtsmarkt einen individuellen Charme, der immer mehr Besucher zum beschaulichen Lindenplatz ziehen lässt. Durch die Öffnung der Höfe der Hechtsheimer Winzer wird das weihnachtliche Bild abgerundet. Ob man sich an den Ständen auf dem Markt noch ein Geschenk für Weihnachten aussucht, die Kinder auf dem historischen Karussell ein paar Runden drehen, ob man neben dem Schäfer mit seinen Schafen seinen Hunger an den Ständen mit unterschiedlichen Leckereien stillt oder an den Glühweinständen mit Freunden und Fremden bei einem heißen Getränk ins Gespräch kommt: In der schönen weihnachtlichen Atmosphäre rund um den Weihnachtsbaum ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Untermalt wird die Stimmung zur Eröffnung und im Verlauf der beiden Tage durch einzelne weihnachtliche Musikdarbietungen. Der bereits sei einigen Jahren vom Vereinsring Mainz- Hechtsheim organisierte Markt wird wie jedes Jahr durch die umliegenden Geschäfte und einige Sponsoren unterstützt. So wird unter anderem durch das Einrichtungshaus Möbel Martin der Weihnachtsbaum gespendet und die Beleuchtung zur Verfügung gestellt. Also einfach in Hechtsheim am Lindenplatz vorbeischauen und sich von der angenehmen und lockeren weihnachtlichen Atmosphäre einfangen lassen.
Autor: red