
NIEDER-OLM – Die Vorfreude ist groß: Der Rheinhessentag 2023 kommt nach Nieder-Olm. „Wir feiern gerne und freuen uns auf den Rheinhessen-Tag“, sagte Nieder-Olms Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss (FWG) bei der offiziellen Ankündigung. Die mehrtägige Veranstaltung hatte ihren Ursprung in den Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag von Rheinhessen, erläuterte Projektleiter Jeremy D. Frei. Ihre Absicht: die Region als Marke voranbringen. „Es ist toll, wenn sich die Akteure der Region wie Vereine, Bands aber auch das Gewerbe während einer Veranstaltung und an einem Ort präsentieren können.“
„Die Veranstaltung läuft vom 6. bis zum 9. Juli 2023“, kündigte der Projektleiter an. Pünktlich zum Startschuss wurde die Homepage des Großevents online gestellt. „Wer Interesse hat am Rheinhessen-Tag mitzuwirken – egal in welcher Form – kann sich in den nächsten Tagen über die Homepage anmelden“, warb Frei. Ebenso geplant sei, die Rheinhessen Touristik GmbH, die passenderweise in Nieder-Olm ihren Sitz hat, zur Mitwirkung einzuladen.
„Wir finden in der Stadt Nieder-Olm beste Bedingungen vor, die für die Ausrichtung wichtig sind.“ Nach eingehender Prüfung der Möglichkeiten und nach sehr guten Gesprächen mit dem Stadtbürgermeister habe sich das Gelände in Nieder-Olm, als optimales Veranstaltungsgelände herausgestellt. „Dazu zählt ein ideales Gelände mit notwenigen Strom- und Wasserzugängen, eine große und repräsentative Veranstaltungsstätte wie die Ludwig-Eckes-Festhalle mit einem Fassungsvermögen von rund 1.000 Zuschauern, eine gute Verkehrsanbindung – auch mit dem ÖPNV – und zahlreiche Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Veranstaltungsfläche.“ Der Rheinhessen-Tag soll auf den Flächen rund um die Festhalle, dem Parkplatz bis zur Rettungswache, den Parkflächen am Bauhof sowie auf dem Parkplatz an der Georg-Taulke-Allee stattfinden. „Die Ludwig-Eckes-Festhalle wird ein fester Bühnenstandort sein und an allen vier Abenden attraktive Konzerte mit prominenten Künstlern bieten“, kündigte Frei an. Exklusive Shows werde es auf der Festhallenbühne geben. „Highlights sind die Show ,Musical & More’, die ,Michael-Jackson-Tribute-Show Experience’ und die Tribute-Show mit der Band ,True Collins’“. Damit stehen die ersten Programmpunkte fest. Gleichwohl wollen die Veranstalter die Bühnen den Vereinen, Bands und Gruppen aus ganz Rheinhessen zur Verfügung stellen. Das große Ziel sei es, nach wie vor das Gewerbe, Künstler, Bands, Newcomer, Highlights und Vereine aus der Region einzubinden. „Sie können sich ebenfalls online anmelden.“ Auf der Fläche vor der Ludwig-Eckes-Festhalle lädt das Wein-und Winzerdorf mit drei Winzern und einem passenden Speisenangebot sowie einer Musikbühne zum Verweilen ein.“ Die Schaustellerbetriebe werden mit ihrem Jahrmarkt auf der *Parkflächen an der Georg-Taulke-Allee mit Spiel- und Fahrgeschäften die Gäste erfreuen. „Auf den Parkflächen am Bauhof präsentieren sich Autohäuser und das Gewerbe aus der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und aus Rheinhessen. Im Jahrmarktsbereich wird es neben einem Riesenrad und vielen anderen Attraktionen die Hauptbühne geben, die ebenfalls an allen vier Veranstaltungstagen bespielt wird.“ Bürgermeister Hasenfuss freut sich jedenfalls sehr, wie er bei der Pressekonferenz sagte: „Ganz Nieder-Olm freut sich auf den Rheinhessen-Tag, da es eine Marke ist und ein Programm für alt und jung geboten wird.“
Infos und Anmeldungen unter: www.rheinhessen-tag.de
Autor: Gregor Starosczyk-Gerlach