MOMBACH – Am Volkstrauertag fand in der geschmückten Trauerhalle des Waldfriedhofs eine Gedenkveranstaltung im Namen des Ortsbeirats statt. Nach der Begrüßung durch Ortsvorsteher Christian Kanka (SPD) und seine Vorgängerin Eleonore Lossen-Geißler (SPD) gedachte man an die Opfer der Kriege: An die Soldaten und die Vertriebenen aber auch an die Opfer von Rassismus.
Anschließend erinnerte der Bundestagsabgeordnete Daniel Baldy (SPD) daran, dass der Gedenktag zur Erinnerung an die Opfer der beiden Weltkriege, aber auch zum Gedenken an die Opfer von Kriegen, Terroranschlägen und Gewalt in der heutigen Zeit diene.

Anschließend ging es zum Mahnmal beider Weltkriege, wo mehrere Gedenkkränze platziert wurden. Es folgte eine Schweigeminute ein und eine Andacht mit der evangelischen Pfarrerin Ilka Friedrich und dem katholischen Pfarrer Gottfried Keindl. „Wir stehen hier am Mahnmal, weiter oben auf einem Feld liegen 3000 russische Soldaten, die auch Opfer des zweiten Weltkrieges geworden sind. Wir gedenken, dass auch jeder der Kriege Witwen und Waisen produzierte.“
Auch gedachte sie den Polizisten, den Ersthelfern und den Journalisten, die immer häufiger, wenn sie ihren Beruf ausüben, angegriffen werden. Mit dem „Vater unser“ endete die Gedenkstunde zum Volkstrauertag.
Autor: Claudia Röhrich