Gegen das Unwohlgefühl wird die Wasser- und Raumtemperatur im Hallenbad in Budenheim erhöht. Foto: Gemeindewerke Budenheim

BUDENHEIM – Die Gemeindewerke Budenheim teilen mit, dass die Wasser- und Raumtemperatur im Hallenbad nach dem zwischenzeitlichen Absenken nun wieder nach oben korrigiert wird. Die Erfahrungen mit der Reduzierung zeigten, dass viele Besucher sich aufgrund der Temperaturen unwohl fühlten, so die Pressestelle. Ursprünglich betrug die Wassertemperatur grundsätzlich 29 und die Raumtemperatur 31 Grad Celsius. „Damit Energie eingespart werden kann, wurden Wasser- und Raumtemperatur um jeweils drei Grad Celsius gesenkt.“ Doch „gerade Teilnehmer bei Schwimmkursen, aber auch ältere Besucher klagten darüber“. Aus dem Grund habe man sich für einen Mittelweg entschieden: Die Wassertemperatur beträgt zukünftig 27 und die Raumtemperatur 29 Grad Celsius. „Wir versuchen insbesondere für Kinder die Schwimmkurse so zu gestalten, dass die Teilnehmer gerne zu den Kursen kommen“, erläutert Vorstand Andreas Weil. „Dazu gehören auch die Temperaturen.“ Zugleich informieren die Gemeindewerke, dass das Bad am Montag, 5. Dezember seine Tore schließt und voraussichtlich am Dienstag, 27. Dezember 2022 wieder öffnet. Der Grund seien Wartungsarbeiten, die alle zwei Jahre erfolgen müssen.

 

Autor: red

Teilen
Vorheriger ArtikelOrchesterverein St. Martin begeistert beim Themenkonzert
Nächster ArtikelFeinste Auslese
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.