MAINZ – Am 12. November 2022 öffnet die „lulu“ ab 10 Uhr ihre Türen für die Mainzer Jobmesse. An über hundert Ständen informieren Mainzer Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen über offene Stellen, Möglichkeiten des Quereinstiegs, Praktika und Ausbildung.
„Die Mainzer Jobmesse ist ein gelungenes Beispiel institutionsübergreifender Zusammenarbeit und ich bin den Hausspitzen der Arbeitsagentur und des Jobcenters dankbar, dass sie ihre sofortige Kooperation zugesichert haben“, freut sich Bürgermeister Günter Beck. „Wir schaffen mit diesem neuen Angebot der Stadtverwaltung eine aktive und integrative Plattform für die Mainzer Unternehmen – aber auch für alle interessierten Fachkräfte“, ergänzt Beigeordnete Manuela Matz.
Marc Salzmann, Geschäftsführer des Mainzer Jobcenters ergänzt: „Dieser Sommer hat uns gezeigt, dass wir in Teilen nicht nur über einen Fachkräftemangel, sondern auch einen Kräftemangel allgemein sprechen. Hier ergeben sich also immer wieder Chancen, die man aber auch kennen muss, um sie ergreifen zu können. Die Mainzer Jobmesse kann das Matching hierzu verbessern.“ Unterstützt wird die Messe außerdem von der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen, der Handwerkskammer Rheinhessen sowie dem Deutschen Gewerkschaftsbund.
Auf dem Vorplatz des ehemaligen Karstadtgebäudes werden verschiedene Aktionen zum Anschauen und Ausprobieren animieren und weitere Mitmachaktionen der Stadtverwaltung Mainz geboten. Im Innenbereich sind im zweiten und dritten Stock Firmen aus zahlreichen Branchen, wie Gastronomie, Logistik und Handel vertreten. Außerdem sind soziale Einrichtungen vor Ort, die zu speziellen Angeboten der Arbeitsvermittlung oder Anerkennung ausländischer Abschlüsse informieren. Eine Übersicht der teilnehmenden Betriebe und Unternehmen ist auf der Website der Stadt Mainz abrufbar.
Der Eintritt ist für alle Besucher:innen frei, die Messe ist von 10 Uhr bis 15 Uhr geöffnet. Mehr Informationen unter: www.mainz.de/jobmesse
Autor: red