
HECHTSHEIM – Aquarelle und Acrybilder von Ulfrid Graßmann, Teilnehmer der Kunstwerkstatt Mainz, präsentiert die Volkshochschule (VHS) Mainz noch bis 23. November im Foyer und im ersten Stock des Hechtsheimer Bürgerhauses. Zu sehen sind drei großformatige Acrylbilder sowie elf kleinere Aquarelle mit beeindruckenden Gebäude- und Landschaftsmotiven. „Die Volkshochschule freut sich, zum ersten Mal Bilder, die aus unserer Kunstwerkstatt stammen, zu präsentieren“, sagte VHS-Direktor Christian Rausch bei der Vernissage zu den rund 30 anwesenden Gästen im Bürgerhaus-Foyer. „Die Bilder fallen ins Auge und zeigen, was in unserer Kunstwerkstatt alles entsteht“, betonte Rausch und machte auf die große Farbintensität der Kunstwerke von Ulfrid Graßmann aufmerksam. „Die Kunstwerkstatt bietet eine Ausbildung in Bildender Kunst an“, erläuterte Dr. Jennifer John, Fachbereichsleiterin Kunst und Kultur, den Hintergrund. „Man kann die Grundlagen in Malerei, Zeichnung und Grafik lernen. Das gibt es nicht in jeder Stadt.“

Die drei großen farbenprächtigen Acrylbilder sind unmittelbar vor den Toren von Uelversheim, der Heimatgemeinde des Künstlers, entstanden. Sie heißen „Junges Grün“, „Ein Feldweg im Kornfeld“ und „New Holland“: Letzteres ist der Name eines Mähdreschers, der unmittelbar neben einem Heuballen steht. Es ist in der Technik „Incounting“ (Nachfolge) als Hommage an Vincent van Gogh entstanden, erläuterte der Künstler. „Beim Incounting ahmt man eine Technik eines Künstlers nach, aber mit einem neuen Element“, so Ulfrid Graßmann. Das neue Element war in diesem Fall der Mähdrescher, der bei van Gogh nicht abgebildet ist. Entstanden sind die Aquarelle in den Kreativwochen der Kunstwerkstatt. Diese dauern acht Tage a neun Stunden und stehen insgesamt zwölf Künstlern offen. „Das ist harte Arbeit“, betonte Graßmann. Die Aquarelle im ersten Stock zeigen interessante Gebäude wie den Mäuseturm im Binger Loch, die Ruine St. Christoph in Mainz und die Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub nach dem Vorbild des englischen Landschaftsmalers William Turner. Ein Pastellbild zeigt die brennende Kirche Notre-Dame in Paris.
Ulfrid Graßmann hatte 2018 seinen ersten Kunstkurs bei der VHS. 2021 waren einige seiner Werke bei einer Ausstellung des Nieder-Olmer Vereins „Clockwerk“ in der Schmiede Wettig zu sehen. Die Ausstellung im Hechtsheimer Bürgerhaus ist seine erste eigene Ausstellung.
Autor: Oliver Gehrig