
MAINZ – Auf der alljährlichen Jahreshauptversammlung des Mainzer Narren-Club (MNC) ist
das Präsidium des MNC komplett einstimmig wiedergewählt worden. Corona-bedingt fand dies im letzten Jahr noch auf der Alten Ziegelei in Mainz-Bretzenheim statt. Dieses Mal konnte die Jahreshauptversammlung wieder wie gewohnt in den Räumlichkeiten des MNC stattfinden.
Das Führungsteam mit Präsident Matthias Bott, Vize-Präsident Frank Becker, Geschäftsführer Ralph Kügler, Schatzmeisterin Monika Jung, 2. Geschäftsführer Sebastian Buschlinger und 2. Schatzmeister Alexander Frick wurde mit überwältigender Mehrheit einstimmt wiedergewählt.
Der Verein ist seit Übernahme der neuen Führungsmannschaft sehr geschlossen und zielstrebig unterwegs und es herrscht nach wie vor eine große Aufbruchstimmung und Zuversicht über die Zukunft des MNC. Matthias Bott hat als 11. MNC-Präsident der Vereinsgeschichte und jüngster Präsident aller Mainzer Fastnachtsvereine ein starkes Team um sich mit dem er den MNC in die nächste Generation führt. Die Mitgliederzahlen steigen stetig an und der Verein schreibt schwarze Zahlen.
So ist die Vorfreude auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen in der Kampagne 2023 bei allen Vereinsmitgliedern sehr groß. Die Planungen laufen wie in den letzten beiden Jahren auch auf Hochtouren. Geplant sind neben den traditionellen
Fremdensitzungen und der Damensitzung im Schloss zu Mainz, auch dieses Mal aufgrund der großen Nachfrage zwei traditionelle Schoppestechersitzungen im Haus der Jugend, sowie das erstmals geplante Kinderfest.
Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen läuft bereits. Reservierungen sind weiter über www.mnc1949.de möglich.
Autor: red