
INGELHEIM – Sarah Schneider aus Welgesheim ist die neue amtierende rheinhessische Weinkönigin. Die Jury traf an einem unterhaltsamen Abend in der Veranstaltungs- und Kulturhalle kING in Ingelheim die Wahl für die 24-jährige Technikerin für Weinbau und Önologie. Eine der Prinzessinnen kommt aus Ingelheim. Chiara Désirée Schaefer ist ebenfalls 24 Jahre alt und von Beruf Kaufmännisch-Technische Angestellte. Sie wird gemeinsam mit der Weinmajestät und den Prinzessinnen Anna Glöckner (24), Inspektoranwärterin und Studentin der Allgemeinen Verwaltung aus Freimersheim sowie Prinzessin Anna Nierstheimer (24), Studentin der Internationalen Weinwirtschaft aus Nack, dem Weinanbaugebiet ein Gesicht geben.

Nach der Krönung vor über 350 Gästen, die reichlich Applaus spendeten, sagte die neue Majestät: „Ich freue mich auf das kommende Jahr“, und an ihre Mitstreiterinnen: „Es wird eine richtig schöne Zeit mit uns vier.“
Zuvor verabschiedeten sich von ihrem repräsentativen Amt, das unter der Dachmarke „Rheinhessen-Touristik“ der Verein Rheinhessenwein betreut, die bisherigen Majestäten: Juliane Schäfer, Mirjam Bäßler, Cinderella Britzius, Julia Deißroth und Marleen Ebling. Juliane Schäfer aus Flonheim wird am 24. September gemeinsam mit Kandidatinnen aus acht deutschen Weinanbaugebieten um den Einzug ins Finale der Wahl zur 74. Deutschen Weinkönigin konkurrieren. Ob Schäfer die deutsche Weinkrone gewinnt, entschiedet eben die Vorwahl, die ab 16 Uhr per Livestream im Internet ausgestrahlt und am Sonntag, 25. September, 14 Uhr, im SWR-Fernsehen gezeigt wird. Das Finale am 30. September überträgt das SWR ab 20:15 live aus Neustadt. Dabei wird zum ersten Mal das Publikum mitentscheiden.
Infos: www.deutscheweinkoenigin.de
Autor: Gregor Starosczyk-Gerlach