MAINZ – Bald beginnen die Sommerferien. Und wie in jedem Jahr legt die Landeshauptstadt ihre Ferienkarte für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren auf. Und auch 2022 steckt ein ganzes Bündel an Leistungen in der Ferienkarte.
Dazu gehört neben der Nutzung des ÖPNV in Mainz und Wiesbaden und dem Eintritt in die Mainzer Freibäder und Museen ein Programmangebot mit annähernd 350 Veranstaltungen aus den Bereichen Sport, Tanz, Kreatives, Natur und Umwelt, Ferienfahrten, Besuche und Besichtigungen und Eltern-Kind-Veranstaltungen. In diesem Jahr ist zudem für den Monat August das 9-Euro-Ticket in der Ferienkarte enthalten.
Für die Ferienkarten sind mehr als 60 Mitarbeiter der Stadt mit mehr als 6.000 Stunden im Einsatz für die Projekte, Tagesfahrten, Kreativkurse und Angebote in den Kinder-, Jugend_und Kulturzentren. Zahlreiche Kooperationspartner sorgen im Programm der Ferienkarte für eine Fülle von abwechslungsreichen Einzelveranstaltungen.
Zudem gibt es eine wichtige Neuerung bei der Anmeldung zu den Einzelveranstaltungen der diesjährigen Ferienkarte: Die Anmeldung zu den Einzelveranstaltungen erfolgt online über ein neues Buchungsportal. Hier kann man alle Veranstaltungen einsehen.
Alle Informationen zur Ferienkarte, alle Vorverkaufsstellen sowie der Link zum Online-Buchungssystem sind online abrufbar auf www.jugend-in-mainz.de.
Autor: red