Zahlreiche verdiente Jubilare wurden beim TV Hechtsheim ausgezeichnet. Foto: Oliver Gehrig

HECHTSHEIM – Die Ehrung verdienter Jubilare stand im Mittelpunkt der jüngsten Jahreshauptversammlung des TV Hechtsheim, die in der TV-Halle am Klein-Winternheimer-Weg stattfand. Dazu begrüßte Vorsitzender Thomas Biewald rund 50 Mitglieder in dieser Präsenzsitzung, darunter zahlreiche Jubilare. Standing Ovations gab es für den langjährigen Vorsitzenden Dieter Vogt, der von Biewald zum Ehrenvorsitzenden ernannt und mit einer Urkunde und der Goldenen Ehrennadel des Sportbundes Rheinhessen gewürdigt wurde. „Dieter Vogt hat den Verein über Jahrzehnte geprägt“, lobte Biewald. Angefangen als Schriftführer habe er den Verein 20 Jahre erfolgreich als Vorsitzender begleitet. Zu seinen Verdiensten zählten der Umbau der TV-Halle und der kontinuierliche Aufbau von Sportangeboten beim TV. Dieter Vogt bedankte sich: „Ich möchte mich bei allen bedanken, die daran beteiligt waren, dass der Turnverein diesen erfolgreichen Weg gegangen ist.“

Urkunden und Ehrennadeln gab es für langjährige Mitglieder: Hans-Walter Albrecht wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet, Uli Kauth für 50 Jahre Treue sowie Ferdi Amend und Harald Theis für jeweils 25 Jahre. Dann gab es noch zwei besondere Ehrungen: Heinz Hechtelberger schied nach zehn Jahren als Schriftführer aus und wurde mit der Silbernen Ehrennadel des Sportbundes Rheinhessen gewürdigt. Und Katja Klein, die seit zehn Jahren als Schatzmeisterin fungiert, wurde ebenfalls mit einer Urkunde und einer Sportbund-Ehrennadel ausgezeichnet. „Vielen Dank für die Treue“, lobte der Vorsitzende alle Geehrten.

In seinem Bericht betonte Thomas Biewald, dass der Sportbetrieb inzwischen wieder zu 100 Prozent läuft. Wünschenswert seien weitere Hallenzeiten. Die neue Homepage des TVH ist online, der Vorstand traf sich auch in diesen schwierigen Zeiten regelmäßig und war stets beschlussfähig. Die Mitgliederzahl sank von 2600 auf 2400, der größte finanzielle Engpass wurde über ein städtisches Hilfspaket für den Mitgliederverlust in Höhe von 10.000 Euro gestopft. Eine Erhöhung der Mitgliederbeiträge bleibe eine Option fürs kommende Jahr. Abschließend wurde Elke Jendrysiak zur 1. Schriftführerin gewählt. Als Beisitzerin wurde Christine Schollmayer gewählt. Vakant bleiben die Posten des 2. Schriftführers sowie des Hallen- und Gerätewartes

Teilen
Vorheriger ArtikelBrandschützer geben Einblick in ihre Arbeit
Nächster Artikel20 Mannschaften gingen an den Start
Ich bin gebürtiger Mainzer, Jahrgang 1967, und seit mehr als 20 Jahren hauptberuflich journalistisch in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport tätig. Für Journal LOKAL - Die Lokale Zeitung berichte ich seit 2014 aus Bretzenheim, Hechtsheim, Lerchenberg, HaMü, AKK und der Oberstadt sowie aus Finthen und Gonsenheim. In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad. Weitere Hobbies sind Tennis, Fußball und Aquaristik.