Funky musik ist ein kraftvoller und innovativer Musikstil, der viele Menschen aus ihren Sitzen reißt und die Tanzfläche stürmt. In diesem Artikel werden die besten funk songs aller Zeiten vorgestellt.
Unsere Liste ist nach dem kommerziellen Erfolg des Liedes und seiner Position in den Billboard-Charts geordnet. Auch wenn Ihre Liste anders aussehen mag, werden Sie sicher Lieder finden, die Ihnen gefallen.
20. Herbie Hancock „Chameleon“ (1973)
Album: Head Hunters
Platz in den Billboard Hot-100: 42
Zertifizierung: Gold
1973 schuf Herbie Hancock mit „Chameleon“ einen funkigen und elektronisch anmutenden Song. Das Besondere an diesem Song ist, dass es sich um ein Instrumentalstück handelt, das keinen Sänger enthält.
Der Song wird von einem starken Bass-Keyboard-Groove angeführt. Dies ist die Art von Song, die jeden auf der Tanzfläche in Bewegung bringen wird. Der Song beginnt mit dem Grundgroove und entwickelt sich im Laufe des Stücks zu einem Höhepunkt des Funk.
19. The Gap Band „You Dropped a Bomb on Me“ (1982)
Album: Gap Band IV
Platz in den Billboard Hot-100: 31
Zertifizierung: Gold
1982 ließ The Gap Band wirklich eine Bombe platzen, aber auf eine gute Art.
Der geradlinige Beat und die elektronischen Keyboardtöne im Hintergrund geben dem Sänger den nötigen Raum, um seine Botschaft mit dem Text zu vermitteln.
18. Funkadelic „One Nation Under a Groove“ (1973)
Album: One Nation Under A Groove
Platz in den Billboard Hot-100: 28
Zertifizierung: Gold
1978 brachten Funkadelic mit „One Nation Under a Groove“ einen weiteren großen Hit heraus, und 1978 war die ganze Nation vom Groove hypnotisiert.
George Clinton steht wieder auf der Liste, weil er diesen Song geschrieben und komponiert hat, der mit einem geradlinigen Groove-Beat gefüllt ist und eine Energie kanalisiert, die man sonst selten sieht.
Welcher kollektiven Führungsgruppe gehörte George Clinton an?
George Clinton ist als Anführer von Kollektiven bekannt:
- Das Parlament;
- Funkadelic;
- P-Funk.
17. Parliament „Flashlight“ (1978)
Album: Funkentelechy vs. the Placebo Syndrome
Platz in den Billboard Hot-100: 16
Zertifizierung: Gold
George Clinton gibt bei diesem funkadelic Track aus dem Jahr 1977 die Richtung vor. Eine tolle Tanz- und Mitsingnummer für alle im Raum. Dieser Song ist so funky, dass er fast ansteckend ist und es fast unmöglich ist, sich nicht zu bewegen und zu tanzen.
Während der Song läuft, werden die Gäste auf der Tanzfläche den Text von George Clinton, „Shinin‘ on the funk“, spüren und sich mit Sicherheit zu dem Gefühl und dem Beat bewegen.
16. Rick James „Super Freak“ (1981)
Album: Street Songs
Platz in den Billboard Hot-100: 16
Zertifizierung: Gold
Kurz nach der Heavy-Disco-Ära schrieb und schuf Rick James mit Super Freak einen der einprägsamsten Funk Songs aller Zeiten.
Mit seinen bunten Dreadlocks, seinem unvergesslichen Lächeln und seiner Art, mit Frauen umzugehen, war dieser Song die perfekte musikalische Ehe für James. Jahre später nahm MC Hammer die Basslinie für seinen Nummer-1-Hit You Can’t Touch This auf.
15. Kool & the Gang „Get Down on It“ (1981)
Album: Something Special
Platz in den Billboard Hot-100: 10
Zertifizierung: Platina
Kool & the Gang haben mit Get Down on It einen weiteren großen Funk-Hit. Dieser Song handelt vom Mauerblümchen und wird jedes Mauerblümchen dazu ermutigen, sich von der Mauer zu erheben und auf die Tanzfläche zu gehen.
Steh mit dem Rücken zur Wand und fang an zu tanzen.
14. Aretha Franklin „Rock Steady“ (1971)
Album: Young, Gifted and Black
Platz in den Billboard Hot-100: 9
Zertifizierung: Gold
Keine Funk-Liste wäre vollständig, ohne die wunderbare Aretha Franklin zu erwähnen. Rock Steady ist ein starker Funk-Song, der alle Werte eines gewöhnlichen Funk-Songs aufweist.
Mit Aretha, die über den Text singt, und den Backgroundsängern, die verkünden „What it is“, ist dieser Song ein Volltreffer in der Welt des Funks.
13. James Brown „Papa’s Got a Brand New Bag“ (1965)
Album: –
Platz in den Billboard Hot-100: 8
Zertifizierung: Gold
James Brown war mit seinen Auftritten und der Musik, die er produzierte, seiner Zeit voraus. Das gilt auch für dieses Lied, das 1965 veröffentlicht wurde, also früher als fast alle anderen Lieder auf dieser Liste. Bei der Erstellung setzte Brown sein ganzes Arsenal an Tricks ein.
Alle traditionellen Elemente, die er verwendet, sind in diesem Lied vorhanden, einschließlich Bläsersätze im Hintergrund, tödliche Gitarrenpicks und Browns Gesang. Mit diesem Werk bewies Brown einmal mehr, dass er seiner Zeit voraus war.
Alles in allem war James Brown ein außergewöhnlicher Mensch mit einer sehr interessanten Biografie. Mehr über diesen Mann erfahren Sie in diesem Wikipedia-Artikel.
12. Sly & the Family Stone „Dance to the Music“ (1967)
Album: Dance to the Music
Platz in den Billboard Hot-100: 8
Zertifizierung: Gold
Kein Lied ist so unverblümt wie dieser Song von Sly & the Family Stone. Sie wollen deutlich machen, dass man aufstehen und zur Musik tanzen soll.
Dieser Funk-Song aus dem Jahr 1968, angeführt von einem geradlinigen und stetigen Rock-Beat, macht es einem leicht, aufzustehen und die Füße zu bewegen. Ein lustiger und insgesamt spannender Track mit vielen Sounds, die im Laufe des Liedes aus verschiedenen Richtungen kommen.
11. Cameo „Word Up!“ (1986)
Album: Word Up!
Platz in den Billboard Hot-100: 6
Zertifizierung: Gold
Ein Track, der eher auf der langsameren Seite der Dinge liegt, wenn es um Funkmusik geht. Die Musik ist nicht ganz so funky wie viele andere Funk songs.
Allerdings wirkt der Text des Sängers wie ein funkiger Roboter, der die Rolle des Leadsängers übernimmt. Er singt davon, dass er während des Liedes tanzt und sich fragt, wie das Wort lautet? Word up ist das Codewort für Funk!
Wie viele Studioalben hat Cameo veröffentlicht?
Cameo hat während seiner aktiven musikalischen Karriere, die von 1977 bis 2000 dauerte, 17 Studioalben veröffentlicht.
10. The Commodores „Brick House“ (1977)
Album: Commodores
Platz in den Billboard Hot-100: 5
Zertifizierung: Gold
Brickhouse ist einer der berühmtesten Funk songs, der auf Hochzeiten und anderen besonderen Veranstaltungen gespielt wird.
Obwohl der Song von einer schönen und sexy Dame handelt, die den Jungs alles zu bieten hat, scheinen alle diesen Song zu lieben und zu genießen, indem sie während des Songs „Brickhouse“ mitsingen.
9. Stevie Wonder „Higher Ground“ (1973)
Album: Innervisions
Platz in den Billboard Hot-100: 4
Zertifizierung: Gold
Stevie legt mit dem Power-Funk-Song Higher Ground los. Wie in Superstition verwendet er ein Clavinet, um eine sehr starke Funk-Basis für diesen Song zu schaffen.
Moritz Fischer, ein Experte des Webportals CasinoSpot DE, hat seine Meinung zu diesem Lied geteilt. Higher Ground“ ist einer der ausgefeiltesten und bekanntesten Songs von Wonder. Was diesen Song funky macht, ist der funkige Bass und die eingängigen Vocals, die zusammen den Raum zum Tanzen und Bewegen bringen.“
Die Red Hot Chili Peppers liehen sich diesen Song, um ihre Karriere zu starten.
8. Hot Chocolate „You Sexy Thing“ (1975)
Album: Hot Chocolate
Platz in den Billboard Hot-100: 3
Zertifizierung: Platina
Ein bisschen langsamer als viele Funk-Songs auf dieser Liste, aber ein Song mit einer starken Botschaft und einem Groove, zu dem man sich bewegen kann.
Dieser Song hält jeden in Bewegung, während der Sänger jeden wissen lässt, dass er an Wunder glaubt und eine Frau als sexy Ding empfindet. Dieser Song kam 1975 heraus.
7. Jean Knight „Mr. Big Stuff“ (1971)
Album: Mr. Big Stuff
Platz in den Billboard Hot-100: 2
Zertifizierung: 2x Platina
1971 wurde ein langsamerer Funk-Song von Jean Knight veröffentlicht. Dieser Song bewegt sich langsam, aber der Funk ist stark und dicht. Die Gruppe verwendet eine weibliche Leadstimme, was dem Begriff „Mr. Big Stuff“ Glaubwürdigkeit verleiht. Der Ton der Sängerin vermittelt ein wenig Wut, Groll, aber vor allem ein Gefühl von Unabhängigkeit und Freiheit von einem Mann, der ihr Unrecht getan hat.
Der Text verbringt seine Zeit damit, Mr. Big Stuff wissen zu lassen, dass er niemals Liebe von ihr bekommen wird. Sie lässt Mr. Big Stuff wissen, dass seine Einstellung angepasst werden muss und nicht toleriert werden wird. Sie wird auf keinen Fall zulassen, dass Mr. Big Stuff ihr das Herz bricht oder sie niedermacht, denn sie weiß es besser, als sich darauf einzulassen.
6. Kool & the Gang „Jungle Boogie“ (1973)
Album: Wild and Peaceful
Platz in den Billboard Hot-100: 1
Zertifizierung: Gold
Dieser Song zeichnet sich durch einen gleichmäßigen und geradlinigen Beat aus, der von Funk umgeben ist. Dieser verrückte und funkige Song eroberte die Charts und die Herzen der Menschen während seiner Hochphase und darüber hinaus. Das Saxophon und der eingängige Text bringen den ganzen Raum zum Grooven.
Funkige, tuckernde Gitarren halten den Funk während des gesamten Tracks am Laufen. Eine tiefe Gesangsstimme, die Dinge wie „yah, ugh, feel the funk you all“ und andere Sprüche sagt, hilft, den Track ein oder zwei Funk-Ebenen höher zu bringen.
5. Slave „Slide“ (1977)
Album: Slave
Platz in den Billboard Hot-100: 1
Zertifizierung: Gold
Slide ist ein instrumentenlastiger Track, der durchgängig Funk bietet. Gitarrensoli, Bläsersoli und eine Reihe von kraftvollen instrumentalen Aufbauten halten den Funk im Laufe des Stücks am Laufen.
Einige der besten Momente des Songs sind die, in denen die großen Build-ups ihren Höhepunkt erreichen und dann zu weniger Instrumenten abfallen, was das Gefühl vermittelt, dass ein Funk-Erlebnis innerhalb des Instrumentalstücks stattgefunden hat.
4. Ohio Players „Love Rollercoaster“ (1975)
Album: Honey
Platz in den Billboard Hot-100: 1
Zertifizierung: Gold
Love Rollercoaster ist einer der peppigsten Funk songs, die im Jahr 1975 entstanden sind. Ein rasantes, spaßiges Abenteuer von einem Song, der dem Hörer wirklich das Gefühl gibt, er sei an Bord einer echten Achterbahnfahrt. Wenn man den Song hört und dazu tanzt, hat man tatsächlich das Gefühl, eine Achterbahnfahrt gemacht zu haben.
Steigen Sie ein und schnallen Sie sich an, denn die Bläser, die während des gesamten Liedes auf und ab gehen, bringen das Beste aus dem Funk und die höchsten Funk-Energien zum Vorschein, die es zu umarmen gilt. Wieder einmal werden die Red Hot Chili Peppers in dieser Liste erwähnt, weil sie sich einen Track ausgeliehen haben. Die Red Hot Chili Peppers brachten Roller Coaster 1996 als Single heraus.
3. Carl Douglas „Kung Fu Fighting“ (1974)
Album: Kung Fu Fighting and Other Great Love Songs
Platz in den Billboard Hot-100: 1
Zertifizierung: Platina
1974 entstand mit „Kung Fu Fighting“ einer der einprägsamsten Funk songs. Mit den üblichen Klängen Chinas als Leitmotiv und einer Flöte, die den Weg weist, hält dieser Song dem Titel die Treue und vermittelt das Gefühl des Ostens.
Ein lustiges und funkiges musikalisches Abenteuer, das die Geschichte von Kung-Fu-Kämpfern erzählt, die sich in den Straßen bekämpfen. Sie werden sich fühlen, als hätten Sie die Vereinigten Staaten verlassen und wären in China gelandet. Nun, im funky China.
2. Stevie Wonder „Superstition“ (1972)
Album: Talking Book
Platz in den Billboard Hot-100: 1
Zertifizierung: 2x Platin
Funky und knallhart, Superstition ist ein Volltreffer. Das Instrument, das den Song einleitet, ist das Clavinet. Stevie Wonder wurde mit den Worten zitiert: „Das Clavinet war meine E-Gitarre, und es hätte keinen anderen Weg gegeben, diesen Sound zu erreichen“.
Das Clavinet auf Superstitions trägt dazu bei, dass sich der Titel von anderen Funk-Songs abhebt, indem es ihm ein funkiges, eingängiges und einzigartiges Gefühl verleiht.
Wann wurde das letzte Album von Stevie Wonder veröffentlicht?
Das letzte Album von Stevie Wonder, A Time To Love, wurde 2005 veröffentlicht.
1. Michael Jackson „Don’t Stop ‚Til You Get Enough“ (1979)
Album: Off The Wall
Platz in den Billboard Hot-100: 1
Zertifizierung: 3x Platina
Viele vergessen vielleicht, dass es vor Michael Jacksons Solokarriere die Jackson Five gab, die als Gruppe eine große Funk-Phase durchliefen. Die Jackson Five veröffentlichten 1979 diesen Song, der sich als einer der funkigsten Songs erweisen sollte, den die Jackson-Brüder je aufgenommen haben.
Während die Jackson-Brüder den größten Teil des Liedes mit einer dicken und kraftvollen Falsett-Spur singen, übernimmt Michaels Stimme in bestimmten Momenten die Führung. Insgesamt ist dies einer der funkigsten Tracks, die von den Jackson Five aufgenommen wurden, und der Song lebt weiter.
In den späten 1970er Jahren war dieses Lied an Popularität kaum zu überbieten. Es wurde absolut überall gespielt: in Clubs, Bars, Cafés und natürlich in Spielhöllen. Es wird gemunkelt, dass viele Roulette- und Kartenspieler Glück hatten, wenn der Song „Don’t Stop ‚Til U Get Enough“ gespielt wurde. Wir wissen nicht, ob der Song und das Gewinnen tatsächlich zusammenhängen, aber allein der Titel könnte dich zum Spielen anregen. Wählen Sie einen Qualitätsanbieter, bei dem Sie dank der Bewertungen der besten online casinos auf CasinoSpotDe sicher um echtes Geld spielen können.
Fazit
Funky Musik war ein Lichtblick, der den Musikliebhabern für immer in Erinnerung bleiben wird. Obwohl das goldene Zeitalter des Genres in den 70er und 80er Jahren liegt, sind viele der Songs auf unserer Liste auch heute noch beliebt. Sie werden sie von den ersten Akkorden an erkennen und nicht widerstehen können, zu ihnen zu tanzen. Also hören Sie sich einen der aufgeführten Songs an und genießen Sie den Groove und den Rhythmus des Funk.