Das Duo Adafina brillierte bei ZMO. Foto: Oliver Gehrig

BRETZENHEIM – Adafina ist der Eintopf der spanischen Juden. Mit einem musikalischen Mix verschiedener Stile überzeugte jetzt das gleichnamige Duo Adafina beim Konzert vor rund 60 Zuhörerinnen und Zuhörern beim Verein „Zusammenarbeit mit Osteuropa“ (ZMO). „Alles, was wir mögen, packen wir rein“, erläuterte das multiinstrumentale Duo, bestehend aus Almut Schwab (Akkordeon, Flöten und Hackbrett) und Jan Köhler (Marimbaphon, Vibraphon und Percussion), das einen Schwerpunkt auf jüdische Klezmermusik legt.

Los geht es mit der Improvisation „Doina“, bei der Akkordeonistin Almut Schwab von Jan Köhler am Marimbaphon begleitet wird. Dabei wirbelt dieser mit vier Schlägeln wie ein Irrwisch über die Tasten. Beide Künstler strahlen über das ganze Gesicht. Ihnen ist die Freude am Musizieren deutlich anzusehen. Nicht von ungefähr: „Wir Zwei spielen erstmals nach der langen Pause wieder ein Konzert“, erläutert Almut Schwab den Hintergrund und macht auf das neue Programm und die neue CD „Eydl Geshmak“ aufmerksam. „Der rote Faden in unserem Programm ist die jüdische Klezmermusik, die wir sehr lieben.“ Weiter geht es mit einem rumänischen „Liebestanz“, bei der Almut Schwab ein weiteres Instrument vorstellt, das sie neu im Repertoire hat: ein Zymbal, auch „Hackbrettl“ genannt. Gut gelaunt stellt sie eine Frage nach dem Takt, die eine Zuschauerin in der ersten Reihe richtig beantwortet und eine CD gewinnt. Der folgende argentinische Walzer ist eine Erinnerung an eine Reise nach Buenos Aires. Bei der anschließenden Barocksonate kommt auch eine Querflöte zum Einsatz. Für das virtuose Konzert gibt es viel Beifall des dankbaren Publikums. Das Duo Adafina präsentierte einen würzigen musikalischen Eintopf, der viele Geschmackssinne berührte.

 

Autor: Oliver Gehrig

Teilen
Vorheriger ArtikelTisch gedeckt für verkehrsberuhigte Neugasse
Nächster ArtikelTSV Ebersheim will „Verein des Monats“ werden
Ich bin gebürtiger Mainzer, Jahrgang 1967, und seit mehr als 20 Jahren hauptberuflich journalistisch in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport tätig. Für Journal LOKAL - Die Lokale Zeitung berichte ich seit 2014 aus Bretzenheim, Hechtsheim, Lerchenberg, HaMü, AKK und der Oberstadt sowie aus Finthen und Gonsenheim. In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad. Weitere Hobbies sind Tennis, Fußball und Aquaristik.