MAINZ – Aus Anlass des 10-jährigen Jubiläums hat die emag GmbH, ein gemeinsames Tochterunternehmen der Mainzer Aufbaugesellschaft mbH und der EPPLE Holding GmbH, insgesamt 10.000 Euro gespendet und damit zehn Mainzer Institutionen mit Familienbezug jeweils einen Spendenscheck von 1.000 Euro überreicht.
„10 Jahre emag ist eine Erfolgsgeschichte, die unsere Erwartungen deutlich übertroffen hat“, resümiert Bürgermeister Günter Beck, der als Aufsichtsratsvorsitzender der Mainzer Aufbaugesellschaft (MAG), die Gründung der emag GmbH hautnah miterlebt hat, bei der Spendenübergabe. „Für uns war es neben dem Wunsch dringend erforderlichen Wohnraum zu schaffen“, ergänzen die beiden Geschäftsführer der emag, Andreas Epple und Martin Dörnemann, „auch immer eine Herzensangelegenheit, junge Familien zu fördern.“
Zu den Institutionen gehören: der Deutscher Kinderschutzbund e.V., dessen Orts- und Kreisverband Mainz in der Flüchtlingsunterkunft des MAG-Gebäudes, dem ehemaligen Allianzhaus, die Kinderbetreuung der dort untergebrachten ukrainische Flüchtlinge übernimmt. Auch der Malteser Hilfsdienst e.V., ist mit seiner Flüchtlingshilfe im Allianzhaus aktiv.
1.000 Euro erhalten zudem „Kinder. Gesundheit. Mainz“, die Kinderkrebshilfe Mainz e.V., die Stiftung Tapfere Kinder, unter Schirmherrschaft von Reiner Calmund, die Ambulante Kinderkrankenpflege der Johanniter Unfallhilfe in Mainz, die Kita Hopfengarten und der Förderverein der Mainzer Bürgerhäuser e.V., der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Vereine und sowie Kunst- und Kulturveranstaltungen zu fördern. Jeweils 1.000 Euro gehen dabei an die Bürgerhäuser in Finthen, Hechtsheim und Lerchenberg.
Autor: red