Der King-Park könnte bei einer Landesgartenschau berücksichtigt werden. Foto: Oliver Gehrig

HAMÜ – Die Landeshauptstadt Mainz bewirbt sich um die Ausrichtung der Landesgartenschau 2027. Auch der Stadtteil HaMü möchte an einer möglichen Landesgartenschau beteiligt werden. Der Ortsbeirat stellte in seiner jüngsten Sitzung seine Ideen für den Stadtteil in einem gemeinsamen Antrag von SPD, CDU und ÖDP vor. Die Ideen konzentrieren sich auf vier Flächen. Im Hartenbergpark könnten etwa neue Fitnessgeräte, Blumenbeete und Grillflächen errichtet werden. Im King-Park könnte die „Zukunftsallee“ vergrößert, im Münchfeldpark der Baumlehrpfad erweitert werden. Das Areal der Alten Patrone könnte zu einem Habitat für Insekten entwickelt werden.

„Unser Stadtteil ist sehr verdichtet“, erläuterte Jutta Lukas (CDU) den Hintergrund. „Es ist wichtig, das Kleinklima positiv zu beeinflussen.“ Der Ortsbeirat biete drei, vier Möglichkeiten an, ergänzte Walter Konrad (ÖDP). Helga Zander-Ketterer (Grüne) wünscht sich dagegen zunächst eine stärkere Bürgerbeteiligung bei der Planung. Der Antrag komme zu früh, so die Grünen unisono. „Andere Vororte waren schneller“, entgegnete Rudi Hube (CDU). „Es ist bereits der vierte Antrag aus den Ortsbeiräten in diese Richtung.“ Mit der Ergänzung, eine ausreichende Bürgerbeteiligung sicherzustellen, wurde der Antrag bei zwei Enthaltungen der Grünen einstimmig auf den Weg gebracht.

Weiteres Thema im Ortsbeirat war ein Antrag der Grünen an die Verwaltung, das widerrechtliche Parken auf den Grünflächen im Stadtteil künftig zu verhindern. Die CDU entgegnete, hier sei der Stadtrat zuständig. Sie beantragte, den Antrag in die Verkehrskommission des Ortsbeirates zu überweisen. „Das ist der einzig gangbare Weg“, bekräftigte Walter Konrad (ÖDP). Der CDU-Antrag auf Überweisung wurde bei zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung der Grünen auf den Weg gebracht.

Teilen
Vorheriger ArtikelHaMü braucht eine bessere Online-Präsentation
Nächster Artikel8 mal 2 Karten für den Europa-Park zu gewinnen
Ich bin gebürtiger Mainzer, Jahrgang 1967, und seit mehr als 20 Jahren hauptberuflich journalistisch in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport tätig. Für Journal LOKAL - Die Lokale Zeitung berichte ich seit 2014 aus Bretzenheim, Hechtsheim, Lerchenberg, HaMü, AKK und der Oberstadt sowie aus Finthen und Gonsenheim. In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad. Weitere Hobbies sind Tennis, Fußball und Aquaristik.