Das neugestaltete Außengelände der Kita St. Martin. Foto: Mandy Kramer

FINTHEN – Liebevoll gestaltete Spielplatzgeräte, wie ein farbenfrohes Holzhäuschen und spannende Klettermöglichkeiten, bieten den kleinen Kitabesuchern nun spaßige Stunden. Das neue Tipi lädt zu Indianerspielen ein. Das kürzlich errichtete Wasserspielgerät wird vor allem an warmen Tagen auf großes Interesse stoßen. Die altbewährten Spielgeräte wie Schaukeln, Rutsche und Klettergerüst sind den Kindern zudem erhalten geblieben.

Die Idee, das Außenareal des Kindergartens zu modernisieren, kam bereits 2019 auf. In diesem Jahr wurde der alte Kastanienbaum im Garten der Kita gekappt, da ein Pilz den Kronenansatz befallen hatte.

In diesem Zuge wurde auch über Erneuerungen und Erweiterungen des Spielbereiches nachgedacht. In Zusammenarbeit mit Architekten wurde anschließend ein gemeinsamer Plan entwickelt. Das Projekt konnte durch die finanzielle Unterstützung des Trägers „Schwestern von der Göttlichen Vorsehung e.V.” umgesetzt werden. Die Baumaßnahmen begannen am 4. Oktober 2021 und endeten bereits zwei Monate später.

Bald soll das neue Außengelände feierlich eingeweiht und in Zusammenarbeit mit der katholischen Pfarrei gesegnet werden. Aktuell wird über mögliche Erweiterungen des Areals in Kooperation mit dem Förderverein und der Elternschaft nachgedacht. Die gemeinsame Errichtung eines Barfußpfades ist eine der tollen Ideen, die eventuell 2022 umgesetzt werden kann.

 

Autor: Mandy Kramer

Teilen
Vorheriger ArtikelBürger zeitnah informieren
Nächster ArtikelNicht lange überlegt
Als zugezogene Mainzerin schreibe ich seit Juni 2021 für Journal LOKAL - die LOKALE Zeitung und berichte größtenteils aus den Stadtteilen Gonsenheim und Finthen. Darüber hinaus mache ich auch gerne journalistische Abstecher in andere Mainzer Stadtteile, wie z.B. nach Drais, Mombach, Marienborn, Lerchenberg und in die Neustadt. Meine Themengebiete sind sehr vielfältig; ich berichte jedoch besonders gerne über naturverbundene Themen sowie über Kunst und Kultur. Neben meinem Studium der sozialen Arbeit verbringe ich meine Freizeit am liebsten in den Mainzer Naherholungsgebieten.