Start Gesellschaft 671084 Euro für mehrere hundert Geschädigte

671084 Euro für mehrere hundert Geschädigte

MAINZ – Bei der gemeinsamen Spendenaktion von Mainzer Volksbank (MVB) und Mainzer Bürgerstiftung kamen 671.084 Euro zustanden, was jetzt an mehrere hundert Flutgeschädigte ausgezahlt wurde – ohne Umwege.

„Direkte Hilfe bedeutet auch schnelle Hilfe“, betont Uwe Abel, Vorstandsvorsitzender der Mainzer Volksbank. Daher haben die Verantwortlichen bei MVB und Mainzer Bürgerstiftung keine Zeit verloren. 

„Die Spenden-Resonanz war von Anfang an groß“, berichtet Dr. Wolfgang Petereit, Vorsitzender der Mainzer Bürgerstiftung. Möglichst viele Menschen sollten im Katastrophengebiert mit der Spendenhilfe bedacht werden, um ihnen persönlich zu helfen und auch zerstörte Alltagsgegenstände wie zum Beispiel einen Kühlschrank oder Herd schnell ersetzen zu können. Dabei wurde die gesamte Spendensumme nach Prüfung der Anfragen den Hilfeempfänger in mehreren Tranchen direkt zur Verfügung gestellt. 

„Viele Menschen haben alles verloren und wir wollten mit der schnellen und direkten Auszahlung helfen, den Neustart so einfach wie möglich zu machen,“ beschreibt Uwe Abel die kurze Auszahlungsphase. „Ausufernde Bürokratie ist an dieser Stelle fehl am Platz.“

Aufgrund der verheerenden Schäden durch die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz hatte die Mainzer Volksbank gemeinsam mit der Mainzer Bürgerstiftung ein gemeinsames Crowdfunding auf den Weg gebracht. Die Mainzer Volksbank vergrößerte dabei jede Spende um 50 Prozent.

Teilen
Vorheriger ArtikelZahlreiche vorbildliche Projekte
Nächster ArtikelSterne des Sports in Bronze vergeben
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.