
MARIENBORN – Endlich wieder geselliges Miteinander! Als die Brunnebutzer im Sommer 2019 im Pfarrgarten mit Freunden feierten, ahnten sie nicht, dass es ein Jahr später kein Sommerfest geben würde. Denn 2020 machte Corona dem beliebten Fest einen Strich durch die Rechnung. Und auch für den zweiten Corona-Sommer sah es lange danach aus, als müsste das Fest erneut abgesagt werden.
Doch dann die gute Nachricht: Die Brunnebutzer laden wieder ein zum Sommerfest. Selbstverständlich unter Einhalten sämtlicher Verordnungen. Corona-bedingt allerdings nur für Mitglieder und Aktive, wie Brunnebutzer-Präsident Volker Wagner bekräftigte. Bei schönstem Sommerwetter fanden sich rund 140 Besucher unter den schattenspendenden Bäumen des wunderschönen Pfarrgartens ein, um einige gesellige Stunden zu verbringen, darunter auch „Pizzabäcker“ Ciro Visone und Sängerin Julia Döring. Ebenfalls Corona-bedingt hatte das Präsidium das eigentlich zweitägige Fest auf den Sonntag beschränkt.

Zum Fest gab es Livemusik und selbstverständlich Leckeres für den Gaumen. Und den Brunnebutzern war deutlich anzusehen, wie sehr sie die geselligen Stunden genossen. Und sie zeigten sich vorsichtig optimistisch, dass es mit den geplanten Veranstaltungen in der bald anstehenden Kampagne im zweiten Corona-Herbst beziehungsweise Corona-Winter klappt.
Am 13. November steht beispielsweise der beliebte „Worscht-Owend“ an. Dazu und für die Sitzungen setzen die Brunnebutzer auf „2 G“, sprich geimpft beziehungsweise genesen. Trifft eines der beiden „G“ zu, sollte einem Besuch der Brunnebutzer-Veranstaltungen in der Kulturhalle nichts im Wege stehen. Das dritte „G“, das für getestet steht, will das Präsidium wahrscheinlich ausklammern. „Eine Testaktion können wir nicht auf die Beine stellen“, unterstrich Präsident Wagner.
Alle Infos zu den Brunnebutzer-Veranstaltungen in der anstehenden Kampagne gibt es unter www.brunnebutzer.de.