
MOMBACH -. In den Sommerferien dürfen Kinder unter sechs Jahren auch in diesem Jahr wieder kostenlos in das Mombacher Schwimmbad. Dies gilt ebenso für alle Kinderzwischen sechs und 18 Jahren, die eine Ferienkarte der Stadt Mainz haben.
Der Ortsbeirat Mombach begrüßt diese Regelung, die es auch bereits im Corona-Jahr 2020 gab. Er wünscht sich aber, dass diese Regelung in Pandemie-Zeiten auch außerhalb der Ferien gelten soll. Denn wegen der Corona-Vorgaben gebe derzeit weder Zeit- noch Mehrfahrkarten. „Und der Einzeleintritt pro Kind kostet 4 Euro, was sich viele Familien nicht leisten können“, schilderte Michael Ziegler (FDP).Der Ortsbeirat unterstützte in seiner jüngsten Sitzung einstimmig Zieglers Vorstoß an die Stadt, die Zuschüsse für den kostenlosen Kinder-Eintritt an den Schwimmbadverein beizubehalten, „solange eine Rückkehr zu den Zeit- und Mehrfachkarten coronabedingt nicht möglich ist.“ Es sei unklar, wie lange die Einschränkungen noch gelten, und es sei zu erwarten, dass die Pandemie über das Ende der Sommerferien hinaus andauere.
Die Ferienkarte für Kinder zwischen sechs und 18 Jahren kostet 26 Euro, ermäßigt 13 Euro, und erlaubt in den Sommerferien neben dem Gratis-Eintritt in die beiden Freibäder der Stadt auch kostenlose Fahrten mit Bussen und Straßenbahnen.
Nachdem in der Kreuzstraße gegen den Willen der Anwohner für neue Radspuren 50 Parkplätze entfallen sind, wollte Michael Ziegler (FDP) von der Verwaltung wissen, ob die Stadt die nun in den Seitenstraßen die parkenden Fahrzeuge kontrolliert, und ob dort mehr Falschparker als zuvor auffallen. Die Stadt teilte auf seine Anfrage mit, es seien dort keine Kontrollen durchgeführt worden. Außerdem informierte die Verwaltung darüber, dass im Bereich der Oberen Kreuzstraße, in der der Radweg weiterhin über den Gehweg verläuft, keine Änderungen geplant seien.