Vereinsringsvorsitzender Manfred Lippold und Ortsvorsteherin Claudia Siebner (außen, links und rechts) dankten Julia Heddergott und Senta Reuss (vorne, links und rechts) für ihren Einsatz. Brezelkönigin Gina-Maria Bene (Mitte) bleibt im Amt. Foto: Oliver Gehrig

BRETZENHEIM – Auf rund 30 Veranstaltungen haben die beiden Brezelprinzessinnen Senta Reuss und Julia Heddergott ihren Heimatort Bretzenheim in den vergangenen beiden Jahren ehrenamtlich repräsentiert. Im vergangenen halben Jahr kamen coronabedingt leider keine neuen Termine dazu. Nun beginnt für die beiden19-Jährigen aufgrund ihrer Ausbildung ein neuer Lebensabschnitt und sie danken als Brezelprinzessinnen ab. Der Vereinsring ehrte sie mit einer kleinen Feier, die coronabedingt im Freien vor dem Bretzenheimer Rathaus stattfand. Dabei gab es neben zahlreichen Dankesworten und Geschenken natürlich auch Brezeln sowie Wasser und Wein.

„Es war eine harte Zeit, denn wir haben zwei Brezelfeste ausfallen lassen müssen“, sagte Vereinsringsvorsitzender Manfred Lippold in seinem Rückblick. „Aber ihr habt Bretzenheim würdig vertreten und trotzdem viele Termine wahrnehmen können.“ Das Ehrenamt habe einen hohen Stellenwert. Es sei nicht selbstverständlich, Freizeit zu opfern. „Es ist schön, dass wir mal wieder in überschaubarer kleiner Runde zusammenkommen können“, ergänzte Ortsvorsteherin Claudia Siebner. Es sei nicht selbstverständlich, dass sich junge Menschen in den Dienst des Stadtteils stellen. „Dafür möchte ich danke sagen.“ Als Geschenke überreichten Siebner und Lippold den beiden Hoheiten Blumen, Urkunden, je einen Briefumschlag und je ein Glas Erdbeermarmelade. Dazu gab es von der Ortsvorsteherin eine Einladung für ein gemeinsames Eisessen. Blumen gab es auch für die amtierende Brezelkönigin Gina-Maria Bene, der beim kommenden Brezelfest 2022 zwei neue Brezelprinzessinnen zur Seite gestellt werden sollen. Ein besonderer Dank ging an die jahrelange Brezelmajestäten-Managerin und frühere Brezelkönigin Stephanie Schek, geborene Selenka, und an ihre Mutter, die stellvertretende Vereinsringsvorsitzende Silvia Selenka.

Schönste Veranstaltung in den vergangenen zwei Jahren sei neben dem Brezelfest das Gau-Algesheimer Fest des jungen Weines mit der Krönung und dem Festumzug gewesen, sagten die beiden Brezelprinzessinnen in ihrem Rückblick. Julia Heddergott möchte nach ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr ab September eine dreijährige Ausbildung zur Physiotherapeutin in Worms beginnen. Senta Reuss hat gerade ihr Abitur gemacht und möchte bald ihr Medizinstudium beginnen. Sie beendet auch ihre Tätigkeit in der Online-Redaktion der Lokalen Zeitung.

Teilen
Vorheriger ArtikelUrbaner Garten in der Stadt der Zukunft
Nächster ArtikelDas neue Kampagnenmotto steht fest
Ich bin gebürtiger Mainzer, Jahrgang 1967, und seit mehr als 20 Jahren hauptberuflich journalistisch in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport tätig. Für Journal LOKAL - Die Lokale Zeitung berichte ich seit 2014 aus Bretzenheim, Hechtsheim, Lerchenberg, HaMü, AKK und der Oberstadt sowie aus Finthen und Gonsenheim. In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad. Weitere Hobbies sind Tennis, Fußball und Aquaristik.