
MOMBACH – An Fastnachtsamstag boten der Mombacher Turnverein und „Mombach hilft“ auf dem Parkplatz des Mombacher Schwimmbades einen „Masken-Drive-in“ an, im Rahmen dessen die Bürger den noch immer dringend notwendigen Schutz gegen eine Corona-Ansteckung kaufen konnten.
Der Unternehmer Aziz Sevindik aus Rheinböllen, der die Masken geliefert hat, hatte den Vereinen zunächst zugesagt, von jeder verkauften FFP2-Maske 25 Cent zu behalten. Der Erlös sollte jeweils zur Hälfte zugunsten des Mombacher Turnvereins und „Mombach hilft“ gehen. Doch nach dem Verkauf entschied sich der Unternehmer um. Er wolle die komplette Summe spenden, nämlich 944 Euro.
Entsprechend groß war die Freude bei Daniela Gönner, Vorsitzende von „Mombach hilft“, und Christine Bechtloff, Vorsitzende des Mombacher Turnvereins. Besonders beim Turnverein kommt gerade jede Spende recht. Denn es sind nicht nur die anstehenden Reparaturarbeiten am Dach des Sportzentrums, was viel Geld verschlingt. Durch die komplette Absage der Saalfastnacht sind dem Verein, der unter anderem seine Halle für Sitzungen vermietet, erhebliche Einnahmen verloren gegangen. Auf seiner Homepage www.mombacher-turnverein.de wirbt der Verein daher verstärkt um „Helau-Spenden“.
Unternehmer Aziz Sevindikhat „Mombach hilft“ zusätzlich 600 Masken gespendet. 100 davon gehen an den Mombacher Turnverein, 50 an die Evangelische Kirche in Mombach und 300 an den Lions Clubs International Mainz, der sie wiederum der Flüchtlingshilfe zukommen lässt.