
GONSENHEIM – In diesem Advent muss der Bürger auf einiges, was er doch so liebgewonnen hat, bedauerlicherweise verzichten. Corona-bedingt wurden unter anderem die Adventsbasare und die Adventsmärkte abgesagt – so auch in Gonsenheim.
Doch auf eines müssen die Gonsenheimer nicht verzichten: Die weihnachtliche Beleuchtung taucht auch in diesem Jahr die Breite Straße in ein ganz besonderes, stimmungsvolles Licht. Dank des Gonsenheimer Gewerbevereins unter dem Vorsitz von Barbara Petermann erstrahlt die Haupteinkaufsstraße von Gonsenheim nach Sonnenuntergang in vorweihnachtlichem Lichterglanz.

Entlang der beiden Bürgersteige hat die Firma Elektro Fiebig zahlreiche beleuchtete Sterne montiert. Die Weihnachtsbeleuchtung wird bis Ende des Jahres dafür sorgen, dass die Breite Straße nach dem frühen Einbruch der Dämmerung stimmungsvoll ihre Kunden und Besucher begrüßt.
Und auch wenn der Gonsenheimer Adventsmarkt abgesagt werden musste: Der große Tannenbaum in der Pfarrer-Grimm-Anlage strahlt ebenfalls im Glanz der Lichter. Möglich machte dies die Mainzer Volksbank, die auch in diesem Advent die Lichterkette finanzierte. „Der Tannenbaum wird bis etwa 10. Januar beleuchtet sein“, informierte Joachim Mayer, Vorsitzender des Vereinsrings Gonsenheim, der der Mainzer Volksbank ebenso dankte wie Ortsvorsteherin Sabine Flegel.

Alle Beteiligten appellieren an die Bürger, mit ihren Einkäufen in diesem Advent die lokalen Geschäfte zu unterstützen – und nicht nur die an der Breite Straße gelegenen Betriebe.