AMÖNEBURG – Die Haltestelle Dyckerhoffstraße in der Wiesbadener Landstraße in Amöneburg wird in naher Zukunft umgebaut. Es handelt sich um einen barrierefreien Ausbau, teilte Ortsvorsteher Rainer Meier (SPD) in der jüngsten Sitzung des Amöneburger Ortsbeirates mit. Im Detail sollen die Bordsteine angehoben und begradigt werden, damit gehbehinderte Fahrgäste die Stadtbusse künftig problemlos nutzen können. „Bis 2022 sollen alle Haltestellen barrierefrei sein“, ergänzte Jutta O’Such von der Biebricher Ortsverwaltung.
Das Nein im Bürgerentscheid zur geplanten Citybahn nahm der Ortsbeirat lediglich zur Kenntnis. „Die Bürger wollen mehrheitlich keine Citybahn haben, deshalb brauchen wir darüber auch nicht weiter zu diskutieren“, meinte Ortsvorsteher Rainer Meier.
Weiteres Thema im Ortsbeirat war die Vergabe der Finanzmittel. Der Verein zur Förderung mobiler Jugendarbeit Wiesbaden (MOJA) erhält 2000 Euro für die Aufstellung eines Containers vor dem Dyckerhoffhaus am Klaus-Sacher-Weg. Im Container sollen Spielgeräte und Bausachen gelagert werden.
Die Ortsbeiratssitzung wurde als „Sitzung light“ in kurzer Zeit abgehalten. Das bedeutete, dass nur fünf Zuschauer zugelassen waren und alle Tagesordnungspunkte nur kurz behandelt wurden. Auch im Sitzen bestand Maskenpflicht. Der Hintergrund: Der Wiesbadener OB Gert-Uwe Mende (SPD) hatte im Vorfeld von der Sitzung aus Corona-Gründen abgeraten und darauf gedrängt, die Sitzung dann zumindest so kurz wie möglich abzuhalten.