
OPPENHEIM – Auf dem Areal der IGS und der Förderschule Oppenheim entsteht seit März eine neue Zwei-Feld-Sporthalle, die nach Fertigstellung im Juni kommenden von beiden Schulen genutzt wird. Rund 2,8 Millionen Euro werden hier investiert. Landrätin Dorothea Schäfer machte sich nun zusammen mit Hans-Peter Haas, beim Kreis Abteilungsleiter Schulen und Gebäudemanagement, ein Bild vom Baufortschritt.
Die Halle entsteht in Stahlbauweise, die Fassaden aus gedämmten Stahlsandwichpaneleen. Wie Abteilungsleiter Haas erläuterte, steht die fertige Sporthalle auch den Vereinen zur Verfügungen, allerdings nicht für Veranstaltungen. Daher wird die Halle mit einem hellen elastischen Fußboden und einem textilen Prallwandbelag ausgestattet.
Zeitgemäß ist die Beleuchtung, die aus LED-Leuchten besteht. Tageslicht kommt über die Fenster und die Oberlichter ins Halleninnere.
Zur neuen Halle zählen auch die Umkleidebereiche mit Duschen. Die Lehrer der beiden Schulen haben eigene Umkleideräume. Barrierefreie Toiletten, ein Stuhllager und ein Technikraum komplettieren die neue Sporthalle.

Danach stattete Landrätin Schäfer auch der in Oppenheim ansässigen Zulassungsstelle einen Besuch ab. Hier werden ebenfalls seit März für rund 100000 Euro die Büros erweitert. Diese Maßnahme geht zurück auf das Jahr 2018, als die Führerscheinstelle personell vergrößert wurde. Die räumliche Vergrößerung erfolgt über einen eingeschossigen Anbau. Diese Maßnahme soll ebenfalls im Juni kommenden Jahres abgeschlossen sein.