Der Augenblick entscheidet. So könnte man die gesamte Lage überschreiben. Wir schauen von Tag zu Tag gebannt auf die Zahlen und erwarten neue Prognosen, wie alles weiter geht.
Der Augenblick entscheidet aber derzeit noch viel mehr. Haben Sie schon bemerkt, wie ungewöhnlich die Menschen sich verhalten? Ungewöhnlich im positiven und negativen Sinne. Klar, gibt es die Verängstigten, die schnell auf die andere Straßenseite huschen,wenn ihnen ein Mensch entgegenkommt. Es gibt aber auch Begegnungen der ungewohnten positiven Art. Zwei Augenpaare treffen sich, die Menschen gehen aus Vorsicht in den gebotenen Abstand und dieser kurze Moment wird begleitet von einem kleinen Lächeln oder sogar von einer kleinen Dankesgeste. Eine Verbindung stellt sich im Abstand nehmen her, die es früher im nahen Vorbeihuschen nicht gegeben hätte. Es sind die kleinen Momente, die zählen, und die uns zeigen, dass wir eine Gemeinschaft sind, die zusammensteht. Vielleicht trägt so eine neue Authentizität und gefühlte Gemeinsamkeit mindestens so viel wie früheres Händeschütteln und Umarmen.