Der Spatenstich für 117 öffentliche Parkplätze wurde vollzogen. Mit dabei v.l. Thomas Eder (Firma Schuler), Werner Graf (Ingenieurbüro), Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss, Harald Witzke (Rewe-Group), Doris Leininger-Rill (VG- Nieder-Olm), Hans- Jürgen Straub (1. Beigeordneter der Stadt). Foto: Annette Pospesch

NIEDER-OLM – Bei strahlendem Sonnenschein startete offiziell der Bau des neuen Parkplatzes auf der Rückseite der Ludwig-Eckes-Festhalle mit dem symbolischen ersten Spatenstich. „Gerne hätten wir auch, wie sonst üblich, die Nieder-Olmer Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, aber aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie mussten wir leider darauf verzichten“, bedauerte Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss. Dennoch freue er sich, dass mit dem heutigen Tag ein schon von seinem Amtsvorgänger geplantes Projekt nun in die Umsetzungsphase gehen kann, so Hasenfuss. Ursprünglich wollten die Stadt und die Rewe-Group, aufgrund des Neubaus und der Vergrößerung des Supermarktes und der dadurch entfallen Stellplätze, an gleicher Stelle ein Parkhaus errichten. Darauf habe man allerdings wegen der immens hohen Hochbau-und Stahlkosten vernünftigerweise verzichtet, erinnerte Hasenfuss an die Vorgeschichte des Projektes.

Rewe-Gebietsexpansionsleiter Harald Witzke (l.) und Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss (r.) freuen sich über den Baustart für den neuen Parkplatz. Foto: Annette Pospesch

Stattdessen investiert der Handelskonzern Rewe nun, zwei Jahre nach Neueröffnung des Marktes, auf dem bislang geschotterten Areal entlang der Georg-Taulke-Allee in den Bau von insgesamt 117 öffentlichen Stellplätzen inklusive fünf Behinderten-Parkplätzen und vier Elektro-Ladestationen. Rewe zahlt ferner einen Infrastruktur beitragen die Stadt und kommt für Beleuchtung und Begrünung des Parkplatzes auf. Die Stellplätze werden alle eine Breite von 2,70 Meter aufweisen. 70 Parkplätze sind direkt hinter der Ludwig-Eckes-Festhalle vorgesehen und 47 auf der Seite des Bauhofgeländes. Da die Garagen am Bauhof für den Bau abgerissen werden müssen, wird für die Zeit des Baus auch der Standort für die Glascontainer verlegt. Dies befinden sich nun auf dem Schwimmbadparkplatz an der Pariser Straße. Darüberhinaus entsteht außerdem ein neuer, eingehauster Müllsammelplatz für die Ludwig-Eckes-Halle, dessen Kosten ebenfalls von Rewe übernommen wird. Des Weiteren entstehe entlang der Georg-Taulke-Allee ein neuer Geh-und Radweg mit drei weiteren kleinen Gehwegen, um eine Verbindung beziehungsweise Zuwegung zu den neuen Parkplätzen herzustellen, informierte Harald Witzke, Rewe Gebietsexpansionsleiter. Die Bauzeit soll nach Auskunft der ausführenden Firma Schuler-Bau etwa fünf Monate betragen.

„Mit den neuen stadtnahen Stellplätzen können wir zum einen insgesamt die Parkplatzsituation in Nieder-Olm weiter entlasten und zum anderen für Besucher der Veranstaltungen in der Ludwig-Eckes-Festhalle zusätzliche Parkmöglichkeiten anbieten“, erklärte Stadtbürgermeister Hasenfuss zufrieden und bedankte sich bei den Vertretern der Rewe-Gruppe für die Investition. In seinen Dank schloss er auch alle ein, die das Projekt von Beginn an begleitet haben, wie Amtsvorgänger Dieter Kuhl,Mitarbeiter der Verwaltung und Planung.

Teilen
Vorheriger ArtikelMusikstücke über Skype üben
Nächster ArtikelSechs Sportanlagen werden geöffnet
Seit 15 Jahren arbeite ich für Journal LOKAL - Die Lokale Zeitung. Redaktionell verantwortlich bin ich für die Ausgabe "VG Nieder-Olm". Die Themen sind breit gefächert und immer nah an den Menschen. Vereinsarbeit, Kultur und Kommunalpolitik berücksichtige ich wie soziales Engagement oder Alles rund um Kirche, Schulen und Kitas. Darüber hinaus verfasse ich Texte für unsere Anzeigenkunden.