Könnten wir diese Krise als Chance nutzen? Wir alle sind – mehr oder weniger stark betroffen – dieser Tage und Wochen in eine Notlage geraten. Sei es, weil der Kindergarten geschlossen hat, die Arbeitsstelle auf Kurzarbeit reduziert wurde oder wir sogar vom Virus unmittelbar befallen sind. Da wollen und müssen wir als Solidargemeinschaft zur Hilfe eilen. Für die Zukunft gilt es, die Balance zwischen Sicherheit und Öffnung umsichtig und nachhaltig zu finden.
Dass unserer Wirtschaft nun eine Rezession bevorsteht, ist sicher. Wie stark diese ausfallen wird, hängt auch mit unserem Verhalten und der Reaktion je nach unserer individuellen Betroffenheit zusammen. Wie schnell werden wir nach der Krise wieder zum Alltag zurückkehren können? Wie schnell werden wir gastronomische Angebote wahrnehmen, das neue Auto anschaffen oder uns etwas Schönes bei unserem Lieblingsladen gönnen? Je entschlossener wir handeln und je schneller wir wieder zu alten Investitionsbereitschaften zurückkehren, desto milder kann die unumgängliche Rezession ausfallen. Erlauben Sie mir, dass ich an dieser Stelle einen direkten Appell an unsere Werbekunden richte. Bereiten Sie sich jetzt für die Zeit danach vor. Nutzen Sie die Zeit, sich Gedanken zu machen, mit welchen Angeboten und Aktionen Sie Ihre Kunden nach der Krise begeistern möchten und zögern Sie nicht, diese Maßnahmen mit aller Energie dann auch in die Tat umzusetzen.
Denn eines ist sicher: Wie die bisherigen Krisen in der Menschheitsgeschichte wird auch diese Krise vorbeigehen. Und es wird danach eine Zeit des Aufschwungs und Aufbruchs geben. Wie schnell wir in diese Phase kommen, kann jeder einzelne durch sein individuelles Verhalten mitgestalten. Die Geschichte hat uns gelehrt, dass Mutige oft als Gewinner aus Krisen hervorgegangen sind.