Start Mainz Wie lange soll das so noch weitergehen?

Wie lange soll das so noch weitergehen?

Ich kann die Frage sehr gut verstehen und vor allem kann ich die Angst und die Not der Mainzerinnen und Mainzer sehr gut verstehen, die in dieser Frage mitschwingt. Überall um uns herum erblüht die Natur, aber wir können uns daran kaum erfreuen. Zu groß sind die Sorgen – um unsere Liebsten, um unsere Arbeit und um die Zukunft unseres Landes. 

Wüssten wir, wann diese Zeit der Ungewissheit und der Beschränkungen ein Ende hätte, sie ließe sich leichter ertragen. Aber jetzt einen genauen Tag zu nennen, wäre nicht ehrlich. Denn: Niemand weiß, wie sich die Ausbreitung des Corona-Virus in den kommenden Wochen entwickeln wird und wie viele Erkrankte medizinische Hilfe brauchen werden. Aber es gibt zum Glück kleine Lichtblicke: Die ergriffenen Maßnahmen zeigen Wirkung! Zwar steigt die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland und auch in Mainz nach wie vor an, aber die Zuwachsraten konnten nahezu halbiert werden. Das ist kein Grund zur Entwarnung, aber es ist ein Zeichen dafür, dass die umfangreiche Kontaktsperre Sinn macht. 

Und es gibt für mich noch einen weiteren Lichtblick: Die Menschen in unserer Stadt rücken zusammen. Nicht im wörtlichen Sinne natürlich – das müssen wir uns leider weiter versagen. Aber doch in einem übertragenen. Die Menschen achten aufeinander und helfen sich gegenseitig.

Und natürlich ist auch die Stadtverwaltung Mainz weiterhin für Sie da! Auch wenn wir den Publikumsverkehr einschränken mussten, können Sie sich auf die Dienstleistungen Ihrer Stadtverwaltung verlassen. Alle zwei Tage kommt derzeit der Verwaltungsstab der Landes hauptstadt Mainz zusammen, um die aktuelle Lage zu bewerten. So wollen wir unsere Maßnahmen so anpassen, dass eine Ausbreitung des Corona-Virus eingedämmt und zugleich die Belastungen für die Öffentlichkeit möglichst gering gehalten werden können. 

Ganz besonders richten wir unser Augenmerk zudem auf die schwierige finanzielle Lage für Selbstständige, Freiberufler und Kulturschaffende. Ihnen wollen wir schnell und möglichst unbürokratisch helfen und haben dazu das Hilfspaket „Mainz hilft sofort – Unterstützung für die Wirtschaft, das Ehrenamt, die Familien, die Kultur und den Zusammenhalt in unserer Stadt“ auf den Weg gebracht. Auf www.mainz.de/mainzhilftsofort können Sie sich informieren und prüfen, ob damit auch Ihnen geholfen werden kann. 

Teilen
Vorheriger ArtikelTaschendiebe in Linienbus unterwegs
Nächster ArtikelFasziniert von alter Technik
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.