MAINZ – Die Sparkasse Mainz sponsert die Lieferdienstinitiative „Mainz gebracht“ mit 5000 Euro zur Unterstützung des Mainzer Einzelhandels. Die im Zuge der Corona-Krise von Citymanager Dominique Liggins ins Leben gerufene Aktion soll als Online-Lieferservice das Angebot der Ladengeschäfte auch unter den aktuell gegebenen Umständen für Kunden verfügbar machen.
Dominique Liggins sagt: „Die Aktion lebt von der spontanen und beherzten Unterstützung vieler Menschen und Unternehmer in Mainz. Dass die Sparkasse sich dieser Initiative so spontan und entschieden anschließt, ermöglicht uns einen deutlich schnelleren und breiteren Aufbau unserer Strukturen.“
Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln werden Lieferkapazitäten durch Anmietung von Transportern erweitert. „Darüber hinaus werden wir Gespräche führen, ob wir auch mit mobilen Bezahllösungen oder anderen Finanzdienstleistungen weiterhelfen können“, erläutert Thorsten Mühl, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mainz. Die Sparkasse Mainz begrüße die Initiative ausdrücklich, so Thorsten Mühl weiter: „Die Initiative ist aus unserer Sicht ein großartiger und wichtiger Ansatz für unseren Einzelhandel in dieser besonderen Situation. Sie zeigt, dass das Mainzer Wirtschaftsleben ebenso von Kreativität und Zusammenhalt geprägt ist, wie das Lebensgefühl der Stadt im Ganzen.“
Die Sparkasse Mainz informiert über die ihren Blog unter sparkassemainz.de/corona jeweils aktuell über Meldungen zum Service des Instituts, über Fördermöglichkeiten für den Mittelstand sowie über Fragen zum Umgang mit Geld und zu den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie.