NIERSTEIN – Mit einer kurzweiligen Sitzung begeisterte der Niersteiner Carneval-Verein (NCV) auch in diesem Jahr seine Besucher. Beste Stimmung herrschte im Sironasaal, als das aus Sitzungspräsident Thomas Kullmann und Vorsitzender Rüdiger Leineweber bestehende Moderatorenduo die zahlreichen Narren begrüßten, darunter auch eine Abordnung des Freyburger Karneval-Klubs.

Und dann wartete das Moderatorenduo auch gleich mit einer ersten Überraschung auf: Denn mit Charlotte I. Allebrand präsentierte der NCV erstmals eine eigene Fastnachtsprinzessin. Das Programm des Abends bot eine abwechslungsreiche Mischung aus Vorträgen, Gesang und getanzter Fastnacht.

Weinbotschafter Hans-Peter Hexemer beleuchtete das Geschehen in Nierstein der vergangenen Monate und erinnerte unter anderem an den Wechsel im Bürgermeisteramt. Kokolores vom Feinsten bot Jens Baumgärtner als Apotheker. Ursula Spies und Erika Schindel brachten mit ihrem Vortrag den Saal zum Toben. Darin ging es um die Folgen, wenn man als Mann eine Heiratsvermittlung mit einer Reitschule verwechselt. Aus dem Ruhrpott nach Rheinhessen zugezogen: Heike Maazen macht daraus einen ebenfalls köstlichen Vortrag.
Rainer Kleemann und Patrick Weyerhäuser hatten als „Die Bub und Frau Schnuggelich“ die Sympathien der Besucher ebenso auf ihrer Seite wie Hiltrud Naab, Erika Schindel und Ursula Spies als „Niersteiner Trauerschnalle“. Zuvor hatte die „Städtische Dorfmusik“ (Walter Naab, Rüdiger Leineweber, Heinz Jung und Reinhold Schienbein) das Geschehen in Nierstein auf musikalische Weise beleuchtet. Sympathieträgerin Birgit Menger brachte den Saal zum Schunkeln.
Zahlreiche Tanzformationen aus der Region boten den Zuschauern etwas fürs Auge. Und mit den „Sironaboys“ unter der Leitung von Wolfgang Zwilling ging die NCV-Sitzung auch schon auf die Zielgerade.