Tiere in Bewegung hält Brigitte Merkle (li.) in Terrakotta fest, mit neuem Druckverfahren arbeitet Aniko Havas. Foto: Helene Braun

NIEDER-OLM –„Wer Kunst macht, macht etwas, was noch nicht passiert ist.“ Wenn das sinngemäße Zitat, das Druckgrafikerin Aniko Havas bei der Vernissage in der Schmiede Wettig verwendete, nicht spannend klingt! „Erlebniswelt“ war demnach die Ausstellung betitelt, die Glockwerks Lichte Kunstprojekte mit seiner Vorsitzenden Ernita Ullrich präsentiert. Das sind digitale Druckgrafiken von Aniko Havas und Tierplastiken von Brigitte Merkle. Beide haben die Natur zum Thema gemacht, wenn auch auf völlig unterschiedliche Weise.Schon in der Höhenmalerei kam das Tier als bedeutendes Thema vor. „Künstler können Welten erschaffen“, erläuterte Havas in ihrer Ansprache. „Seit Jahren arbeiten wir unabhängig voneinander mit der Natur und sind in denselben Kunstvereinen.“ Bei Havas kommt ein ganz neues Verfahren in ihren Bildern zum Tragen, das sie vor sieben Jahren erfunden hat. „Das gab es vorher nicht“, erklärte die Künstlerin. Sie nimmt frühere Bilder, Schnappschüsse, Bilder aus Medien, seziert sie und vergrößert oder verkleinert am Computer.

Auf Büttenpapier, das seine eigene Haptik aufweist, wird es per Tintenstrahl, die Farbe mit Pigmenten angereichert, berührungsfrei gedruckt. Durch die zusätzlichen Pigmente strahlen die Bilder wie Gemälde. Ganze Serien von Bäumen in unterschiedlicher Farbgebung lassen die Fantasie ihre Spiele treiben. „Bäume, das ist mein Lieblingsthema“, eröffnete Havas.Aus ihren Terrakotta-Arbeiten hat Brigitte Merkle Tierplastiken für die Ausstellung ausgesucht. Ein junger Seelöwe, Fische und Vögel, in der Bewegung festgehalten wie eine leicht abstrahierte Momentaufnahme. Merkle sagte: „Das Arbeiten mit dem Naturmaterial Erde fasziniert mich. Durch intuitives Erspüren der Ästhetik der Tierwelt, ebenso wie der des Menschseins, entstehen die Plastiken im Dialog.“ Durch die individuelle farbliche Reflexion verbindet sie harmonisch Fantasie mit Wirklichkeit. Teils findet man die Oberflächen glatt, teils aufgeraut wie von Spuren natürlicher Umwelteinflüsse. Die Ausstellung „Erlebniswelt“ mit Werken von Aniko Havas und Brigitte Merkle sind wieder am Samstag und Sonntag, 19. und 20. Oktober, jeweils von 11 bis 18 Uhr in der Schmiede Wettig zu sehen.

Teilen