Fair und freundschaftlich ging es beim Handball-Spektakel SG Bretzenheim gegen Borussia Dortmund II zu. Foto: Oliver Gehrig

BRETZENHEIM – Einen wahren Handball-Krimi erlebten die Handballfans beim Spiel der SG Bretzenheim in der 3. Bundesliga Damen West gegen Borussia Dortmund II. Das erste Saisonheimspiel der Ischn war hart umkämpft und wogte hin und her. Am Ende gab es ein gerechtes 30:30-Unentschieden, mit dem beide Teams sicher leben können. Auch wenn das Remis für die Bretzenheimerinnen im ersten Moment schwer zu verdauen war. Schließlich hatten sie 18 Sekunden vor Schluss in Überzahl noch 30:29 vorne gelegen. Doch die starken Gäste kamen dank ihrer individuellen Klasse trotz Unterzahl quasi mit dem Schlusspfiff noch zum Torerfolg, der ihnen zumindest einen Punkt sicherte. „Das war ein geiles Spiel“, kommentierte der neue SG-Coach Martin Schwarzwald die erste Heimpartie. Während sein Team in der Vorwoche beim Unentschieden bei Aufsteiger Fortuna Düsseldorf viel zu behäbig aufgetreten sei, gehe dieses zweite Remis nach einer starken Leistung gegen ebenso starke Gäste total in Ordnung. „So wie heute müssen wir gegen jeden Gegner auftreten“, meinte Schwarzwald.

Mit der offensiven Deckung mute er seinem kleinen Kader körperlich zwar ziemlich viel zu, aber das sei der einzige Weg zum Erfolg. Der Coach spielte auf den Rumpfkader der Ischn an, die fünf Abgänge und mit Linkshänderin Andrea Bonk eine Langzeitverletzte zu beklagen haben (wir berichteten). Neu hinzugekommen sind nur die beiden jungen Spielerinnen Sophie von Römer und Lea Helle, die nun langsam integriert werden. Gegen Borussia Dortmund agierten die Ischn von Beginn an dynamisch und schwungvoll. Besonders erfolgreich waren sie, wenn sie den Ball schnell passten und Linda Bach freispielten. Die schnelle Linksaußen hatte einen Sahnetag erwischt und erzielte mit 10 erfolgreichen von insgesamt 13 Wurfversuchen 10 Tore –eine tolle Bilanz. Im Rückraum setzte Lena Kahnert (6 Tore) die Akzente, am Kreis und vom Siebenmeterpunkt traf Michelle Chwalek (5 Treffer). Schwarzwald war zudem sehr froh, wieder auf die in Düsseldorf noch pausierende Spielmacherin und Kapitänin Katharina Mack zurückgreifen zu können. Zudem trainiert Anika Schmitt nach ihrer Verletzung wieder. Schwarzwald: „Vielleicht ist sie schon nächste Woche wieder dabei.“ SG Bretzenheim: Julia Wenselowski, Nathalie Schlesinger; Linda Bach (10), Michelle Chwalek (5/2), Josi Dingeldein (3), Juliane Dold, Lea Helle, Lena Kahnert (6), Katharina Mack (3), Sophie von Römer, Vanessa Weber (3).

Teilen
Vorheriger Artikel„Kinder haben Rechte“
Nächster ArtikelZwei neue Stellvertreter für Claudia Siebner
Ich bin gebürtiger Mainzer, Jahrgang 1967 und seit mehr als 20 Jahren hauptberuflich journalistisch in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport tätig. Für die Lokale Zeitung berichte ich seit 2014 aus Bretzenheim, Hechtsheim, Lerchenberg, HaMü, AKK und der Oberstadt sowie aus Finthen und Gonsenheim. In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad. Weitere Hobbies sind Tennis, Fußball und Aquaristik.