
LAUBENHEIM – Wie bereits mehrfach berichtet, feiert die Sängervereinigung Laubenheim (SVL) in diesem Jahr groß ihr 175-jähriges Bestehen. Dieses beeindruckende Jubiläum würdigt jetzt auch das „Kleine Museum“ in der Ortsverwaltung.
Museumsverantwortlicher Fritz Berena hat dem Traditionschor eine Vitrine zur Verfügung gestellt, die Dr. Markus Sobel, Beisitzer im SVL-Vorstand, mit allerlei interessanten Stücken aus dem Archiv des Vereins bestückt hat.
Dabei kommt auch zur Geltung, dass die Sängervereinigung aus der unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgten Verschmelzung des Männergesangvereins und des Arbeitergesangvereins resultiert. Die Ausstellung zeigt ein altes MGV-Foto aus dem Jahr 1914 und ein AGV-Foto aus dem Jahr 1896.
Hinzu kommen Notenblätter, wie sie beispielsweise der SVL-„Heartchor“ benutzt: „Über sieben Brücken musst du gehen“ oder auch John Lennons berühmtes „Imagine“. Pokale, Fahnenschleifen, Postkarten und weitere Accessoires und Devotionalien aus der langen Chorgeschichte runden die Ausstellung ab. Sie ist einige Wochen lang in der Ortsverwaltung zu sehen.
Die Sängervereinigung lädt derweil am 17. Mai zum Freundschaftssingen ein, zu dem auch die Bevölkerung eingeladen ist. Am 18. Mai findet der Laubenheimer Abend statt – beides im Sportzentrum.