
NIEDER-OLM – Nach turbulenten Jahren unterstreicht der Mainzer Narren-Club (MNC) den
Neustart im Verein mit sozialem Engagement: Bei der Benefizsitzung für „In Betrieb“ bebte die Ludwig-Eckes-Festhalle. Neben einem teilweise neu formierten Komitee, unter anderem mit prominenter Unterstützung durch den Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling sowie Sitzungspräsident Matthias Bott gab es ein tolles Programm.
Unter der Begleitung der Band „Sonoras“ zogen in der bis auf den letzten Platz besetzten Eckes-Festhalle die Garden und das Komitee ein. Eröffnet wurde die Sitzung durch die Gesangseinlage des Vereinspräsidenten Michael Weyers. Fast alle Besucher von „In Betrieb“ waren kostümiert.
Nach dem Auftritt der CKV-Minis gab Pit Rösch seine Fastnachtshits zum Besten. Danach eroberte Julia Döring mit einem Fastnachts-Medley die Herzen der Zuhörer. Sie war es auch, die erste Besucher zum gemeinsamen Schunkeln auf die Bühne holte. Danach gab es für den Rest kein Halten mehr und die Bühne war fest in der Hand der Besucher.
Kurzzeitig wurde die Bühne nochmals geräumt für das CKV-Ballett, die als Schachfiguren sehenswerte Tanzeinlagen darboten. Höhepunkt war der Auftritt der Humbas als emotionaler Höhepunkt. Zum krönenden Finale trat nochmals Michael Weyers mit dem Vereinslied des MNC auf und rundete den Nachmittag gelungen ab.
Speziell vor dem Hintergrund, dass es die 40. Benefizsitzung war, waren alle Beteiligten stolz, dass diese Tradition auch in den Folgejahren bei dieser Begeisterung sicher eine Fortsetzung finden wird.