Die kommende Kostheimer Weinkönigin Annkathrin Dötsch (Mitte) mit ihrer Prinzessin Sabina Stein und Ernst-Peter Schilling vom gleichnamigen Patenweingut. Foto: Ralph Keim

KOSTHEIM – Bald ist es wieder soweit: Vom 17. bis 20. August feiert Kostheim am Mainufer sein beliebtes Weinfest. Zur neuen Weinkönigin wird am Festsamstag die amtierende Prinzessin Annkathrin Dötsch gekrönt.
Ihr zur Seite steht als Prinzessin die 19 Jahr alte Sabina Stein, aus deren Familie übrigens ihre beiden Schwestern Cathrin und Kerstin sowie ihre Mutter Christa bereits als Weinkönigin amtiert haben. Ernst-Peter Schilling, Sprecher vom Winzerverein und Betreiber des gleichnamigen Paten-Weinguts, stellte die beiden künftigen Majestäten vor.
Annkathrin Dötsch (17) wird die 42. Kostheimer Weinkönigin sein. Sie wird aber auch Regentin eines immer kleiner gewordenen Weinfestes sein. Denn mit den Weingütern Schilling, Sauer und Frosch sowie dem Caterer Mucke sind es gerade noch vier Beschicker, die den dreitägigen Festbetrieb aufrecht erhalten.

Und so sieht das Programm des Weinfestes aus: Los geht es am Freitag, 17. August, wenn um 17 Uhr die Stände öffnen. Die offizielle Eröffnung durch die dann noch amtierende Weinkönigin Michelle wird um 19 Uhr erfolgen. Danach spielt das Duo T&T.
Am Weinfest-Samstag öffnen die Stände um 16 Uhr. Schöne Tradition ist die Segung der Weinköniginnen in der benachbarten Kirche St. Kilian. Die Segung beginnt um 17.30 Uhr. Es wird das letzte mal für den scheidenden Pfarrer Gottfried Scholz sei, dass er diese Zeremonie vornimmt.

Danach ziehen die Weinköniginnen samt Kostheimer Hofstaat zum Weinbrunnen, wo die Krönung von Annkathrin und ihrer Prinzessin Sabina um 18 Uhr ansteht. Ab 19 Uhr spielt dann die Formation Soundexpress. Am Sonntag, 19. August, öffnen die Stände um 12 Uhr zum Frühschoppen. Ab 14 Uhr hat die Kuchentheke der Landfrauen geöffnet. Ebenfalls ab 14 Uhr gestaltet KiKo einen bunten Kindernachmittag.
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird es auch 2018 die Kostemer Riesling-Gaudi mit abwechslungsreichen und spannenden Spielstationen geben. Weitere Infos dazu gibt es unter www.riesling-gaudi.de. Ab 18 Uhr spielt die Concordia. Am Weinfest-Montag öffnen dann noch einmal um 17 Uhr die Stände. Ab 19 Uhr gibt es Musik zum Ausklang mit Big T.

Teilen
Vorheriger ArtikelPrüfungsabsolvent gewinnt Skoda
Nächster ArtikelJung und dynamisch
Seit ihrer ersten Ausgabe bin ich in verschiedenen Bereichen engagiert bei Journal LOKAL - Die Lokale Zeitung. Heute verantworte ich die Ausgaben "Mainz", „Mainz-Mitte“ und „Mainz-Mombach“. „Die lokale Berichterstattung ist für mich immer wieder etwas Besonderes, da man hier ganz nah an den Menschen ist“, möchte ich, Jahrgang 1964, meine Arbeit beschreiben. „Außerdem ist Mainz eine tolle Stadt mit einem tollen Umfeld.“