Die erfolgreichen Laeuferinnen des RSM Mainspitze. Foto: RSM

GINSHEIM-GUSTAVSBURG – Kürzlich wurden in Groß-Zimmern die Landesmeisterschaften des Verbandes RKB Solidarität ausgetragen. Ausrichter war dieses Jahr der RSM Mainspitze, allerdings als Gast in der Rollsporthalle in Groß-Zimmern.

Am ersten Tag konnte sich Alessia Smit nach überzeugender Leistung über die Bronzemedaille freuen, ihr folgten Lea Fröhlich auf dem 6. und Lara Likogullari auf dem 7. Platz. In der Gruppe 2 der Anfänger 1 standen mit Amanda Potempa (Silber) und Nina Kozel (Bronze) sogar gleich 2 RSM-Läuferinnen auf dem Podest dicht gefolgt von Emily Kern auf dem ebenfalls sehr guten 5. Platz. In der Anfängerklasse 2 sicherte sich Emila Wojciechowski den Silberrang, 6. wurde Ria Caspers, 9. Sina Wölfle und 14. Amelie Krewer.

Am zweiten Tag erreichten in der Fortgeschrittenenklasse 1 Emily Spengler (4.) und Alina Haselsteiner (5.) gute Platzierungen. Lea Haselsteiner holte sich mit einer fehlerfreien Kür den Sieg in der Fortgeschrittenenklasse 2. In der Juniorenklasse war Viola Wiese am Start und konnte Pflicht- und Kürwettbewerb für sich entscheiden und somit auch in der Kombinationswertung Gold erlaufen.

Im Wettbewerb der Meisterklasse sicherte sich Sophia Moise ebenfalls die Goldmedaille in Pflicht, Kür und Kombination, Sina Kretz erreichte Bronze in Pflicht und Kür und Silber in der Kombination. Maren Karbowski wurde 2. in der Pflicht und ihre Schwester Laura Karbowski 4. in der Kür.

Bei den anschließenden Zweierläufen war der RSM dann wiederum sehr erfolgreich: Beim Zweierlauf der Anfängerklasse errangen Nina Kozel und Emilia Wojciechowski Platz 1 und Gold sowie Ria Caspers und Sina Wölfle Bronze, gefolgt von Amelie Krewer und Amanda Potempa auf dem 5. sowie Leila Kordic und Mia Winterhoff auf dem 8. Platz.

Lea Haselsteiner und Viola Wiese liefen nach ihren Siegen bei den Einzelläufen auch beim Zweierlauf der Juniorenklasse zu Gold und auf das Siegerpodest. Im Zweierlauf der Meisterklasse schließlich errangen die Schwestern Maren und Laura Karbowski Rang 2 und Silber.

Teilen
Vorheriger ArtikelBlütenfest im Naturschaugarten
Nächster ArtikelDämmerschoppen – Sommerfest
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.