Foto: Johanniter

Wenn der Rettungsdienst zu einem Notfall gerufen wird, benötigt er wichtige Informationen zum Patienten, beispielsweise über seine Allergien, Vorerkrankungen oder Medikamente, die er oder sie einnimmt. Die schnelle Information spart im Ernstfall viel Zeit – und kann lebensnotwendig sein. Daher wurde nun die „SOS-Dose“ entwickelt: Sie enthält die wichtigsten Patienteninformationen der Bewohner eines Haushalts und wird für den Rettungsdienst gut sichtbar im Kühlschrank aufbewahrt. An die Haustüre und außen an den Kühlschrank kommt zudem ein kleiner Hinweis-Aufkleber, damit die betreffenden Personen wissen, dass eine Notfalldose existiert. Die Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverband Rheinhessen möchte die Sicherheit seiner Hausnotruf-Kunden ständig verbessern. Daher gibt es ab sofort zu jedem neuen Hausnotrufanschluss eine SOS-Dose gratis dazu. Sie interessieren sich auch für einen Hausnotruf und möchten mehr zum Thema erfahren? Wir sind für Sie erreichbar unter 06131 93 555 35.

Die SOS-RETTUNGdose ist geschützt. Die Markenrechte liegen beim Lions Club Hanau Schloss Philippsruhe, der das Projekt fördert. DPMA Reg.nr.30 2015 002 887.

Teilen
Vorheriger ArtikelSicher die Mombacher Kreuzstraße passieren
Nächster ArtikelMann springt aus Fenster
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.